Archiv
- 1
-
Kinder- und FamilienprogrammJungesSchauSpielHaus Gaußstraße
- 2
-
von Duncan Macmillan und Chris Rapley
(Übersetzung von Corinna Brocher)
Mit: Chris Rapley in einer Inszenierung von Katie MitchellPremiere am 17/12/2014SchauSpielHaus
- a
-
NEW HAMBURG FESTIVAL »SoliPolis«
Theater
von Dor Aloni, Raban WittUraufführung am 20/09/2018Immanuelkirche Veddel
-
nach Lewis Carroll
in einer Fassung von Barbara Bürk
Regie: Barbara BürkJungesSchauSpielHaus Gaußstraße
-
BuchpräsentationDeutsches Schauspielhaus in Hamburg
-
von Martin Crimp
Regie: Katie MitchellUraufführung am 24/11/2013SchauSpielHaus
-
Ich liebe dich, kann ich nicht sagenDeutsches Schauspielhaus in Hamburg
-
von Jonas Hassen Khemiri
Regie: Anne BaderPremiere am 24/01/2016JungesSchauSpielHaus Gaußstraße
-
Jugend und Demokratie in den Ländern Arabiens
von Michael A. MüllerRangfoyer
-
NEW HAMBURG FESTIVAL »SoliPolis«envilago
- b
-
BACKSTAGE-Festival »Suchbewegungen« 2014/15
Leitung: Max KornprobstMalerSaal
-
Eintritt freiMalerSaal
-
Leitung: Nicole DietzMalerSaal
-
Ein Regentag mit Haruki Murakami
Leitung: Michael MüllerMalerSaal
-
nach Anton TschechowMalerSaal
-
Eintritt frei
Leitung: BrandauDeutsches SchauspielHaus - Kantine/ Restaurant Theaterkeller
-
Leitung: Manfred Hüttmann und Marie PetzoldMalerSaal
-
Leitung: Karoline Bär
Text: Niclas Braun & Mathis KießlingMalerSaal
-
Ein Stück Tanztheater mit 22 Hamburger Lehrerinnen und LehrernMalerSaal
-
EröffnungMalerSaal
-
BACKSTAGE-Jugendclub / Leitung: Michael MüllerMalerSaal
-
BACKSTAGE-Festival »Suchbewegungen« 2014/15
Leitung: Ute HannigMalerSaal
-
Leitung: Corinna HonoldDeutschesSchauSpielHaus - Foyer 2. Rang
-
BACKSTAGE-Festival »Suchbewegungen« 2014/15
Tanztheaterprojekt, Leitung: Manfred Hüttmann und Marie PetzoldMalerSaal
-
BACKSTAGE-Festival 2016 »Kopfüber«
Unistage 1
Leitung: Michael MüllerMalerSaal
-
Ein Projekt mit vielen Briefen
BACKSTAGE-Festival 2016 »Kopfüber«
Lehrergruppe
Leitung: Corinna HonoldMalerSaal
-
BACKSTAGE-Festival »Suchbewegungen«
Uni-Stage-Gruppe, Leitung: Michael MüllerMalerSaal
-
MalerSaal
-
BACKSTAGE-Festival 2016 »Kopfüber«
Leitung: Nicole DietzMalerSaal
-
BACKSTAGE-Festival 2016 »Kopfüber«
Schreibwerkstatt
Leitung: Carsten BrandauMalerSaal
-
von Simona Sabato
BACKSTAGE-Festival »Suchbewegungen« 2014/15
Leitung: Corinna HonoldMalerSaal
-
BACKSTAGE-Festival 2016 »Kopfüber«
Szenen aus und nach »Frühlings Erwachen«
Leitung: Karoline BärMalerSaal
-
BACKSTAGE-Festival 2016 »Kopfüber«
Leitung: Manfred Hüttmann und Marie PetzoldMalerSaal
-
BACKSTAGE-Festival »Suchbewegungen« 2014/15
Mehrgenerationen-Projekt, Leitung: Nicole Dietz, Sophia Hussain und Henri HüsterMalerSaal
-
BACKSTAGE-Jugendclub / Leitung: Jakob EngelMalerSaal
-
BACKSTAGE-Festival 2016 »Kopfüber«
Unistage 2
Leitung: Kyra Hollstein und Angelika HaussmannMalerSaal
-
SchauSpielHaus
-
von Rimini Protokoll (Helgard Haug und Daniel Wetzel) Regie: Helgard Haug, Daniel Wetzel In englischer und deutscher Sprache mit ÜbertitelnUraufführung am 18/09/2016MalerSaal
- c
-
Text und Konzept: Clemens BechtelUraufführung am 25/04/2014MalerSaal
-
von Simon Stephens
Regie: Sebastian NüblingUraufführung am 15/03/2014SchauSpielHaus
-
Die Wiedergeburt der gothic novel aus dem Geist des Kinos
LesungSchauSpielHaus
-
Theater | Leben Claus PeymannsDeutsches Schauspielhaus in Hamburg
- d
-
Der Gastfreund / Die Argonauten / Medea
von Franz Grillparzer
Regie: Karin BeierHamburger Premiere am 10/05/2014SchauSpielHaus
-
Eine Performance-Installation von SIGNA
Regie: Signa Köstler
Teilnahme ab 18 Jahren.
Spieldauer: 19 – 7 Uhr des Folgetages
Wiesendamm 30Uraufführung am 16/11/2017Werkhalle der Firma Heidenreich & Harbeck
-
Fluchtgespräche
Ein Projekt von Angelina Häntsch und Anica HelbachFoyer Baustelle JungesSchauSpielHaus
-
von Erna Sassen übersetzt ins Deutsche von Rolf Erdorf in einer Fassung von Alexander Riemenschneider und Nora Khuon
Regie: Alexander RiemenschneiderDeutschsprachige Erstaufführung am 18/03/2017JungesSchauSpielHaus Gaußstraße
-
von Joke van Leeuwen
Regie: Taki PapaconstantinouJunges SchauSpielHaus Hamburg
-
Ein spekulatives Stück über die Macht der Geheimgesellschaften
von Gintersdorfer/Klaßen
Regie: Monika GintersdorferUraufführung am 17/02/2017MalerSaal
-
von John Osborne
Regie: Christoph MarthalerPremiere am 14/02/2015SchauSpielHaus
-
von Henning Mankell
Regie: Isabel OsthuesPremiere am 03/10/2017JungesSchauSpielHaus Gaußstraße
-
nach Fjodor Michailowitsch Dostojewski
übersetzt von Swetlana Geier. Spielfassung: Karin Henkel und Rita Thiele
Regie: Karin HenkelHamburger Premiere am 31/05/2014SchauSpielHaus
-
nach William Shakespeare in einer Spielfassung von Maja Kleczewska und Lukasz Chotkowski
Regie: Maja KleczewskaPremiere am 23/01/2014SchauSpielHaus
-
nach dem Roman von Lyman Frank Baum
in einer Fassung von Barbara Bürk
Regie: Barbara BürkPremiere am 03/05/2014JungesSchauSpielHaus Gaußstraße
-
SchauSpielHaus
-
Eine Puppenshow nach Günther Anders
von und mit Suse WächterUraufführung am 18/12/2015MalerSaal
-
nach Motiven von Hauff, Heine, Hudtwalcker, Fitzball, Marryat und Wagner u.a.
in der Spielfassung von Sebastian Baumgarten und Jörg Bochow
Regie: Sebastian Baumgarten
Musik: Hauschka
Bühne: Joep van LieshoutUraufführung am 08/02/2014SchauSpielHaus
-
Kühne Widerspenstigkeit oder bequeme Touristenattraktion?
Regie: Schorsch KamerunUraufführung am 05/03/2016MalerSaal
-
Das JungeSchauSpielHaus zu Gast bei NEW HAMBURG
Eine Stückentwicklung von Sergej Gößner, Klaus Schumacher und dem Ensemble
Regie: Klaus SchumacherUraufführung am 17/05/2018Immanuelkirche Veddel
-
von Albert Camus
Regie: Alexander RiemenschneiderJungesSchauSpielHaus Gaußstraße
-
von Tennessee Williams
Regie: Sebastian KreyerHamburger Premiere am 12/12/2013MalerSaal
-
Stück von Björn Bicker
Regie: Malte Jelden
Im Rahmen des NEW HAMBURG-FestivalsPremiere am 04/10/2014Immanuelkirche Veddel
-
von Friedrich Schiller
Regie: Tilmann KöhlerPremiere am 31/10/2015SchauSpielHaus
-
von Carl Sternheim
Regie und Bühne: Herbert FritschPremiere am 03/10/2015SchauSpielHaus
-
von Gertrud Pigor
Regie: Gertrud PigorJunges SchauSpielHaus Hamburg
-
Deutsches Schauspielhaus in Hamburg
-
von Bernard-Marie Koltès
Aus dem Französischen von Simon Werle
Regie: Leo SchenkelPremiere am 18/06/2017Rangfoyer
-
von Mpumelelo Paul Grootboom
Mitarbeit und Übersetzung: Rolf C. Hemke
Regie: Mpumelelo Paul GrootboomUraufführung am 17/09/2017MalerSaal
-
»Les Nègres«
von Jean Genet
Regie: Johan SimonsEinführung, Premiere am 04/10/2014SchauSpielHaus
-
Agamemnon / Elektra / Die Eumeniden
Nach Aischylos / von Hofmannsthal
Spielfassung: Karin Beier, Rita Thiele
Regie: Karin BeierSchauSpielHaus
-
Iphigenie in Aulis, Die Troerinnen, Die Orestie
Nach Euripides / Sartre / Aischylos / von Hofmannsthal
Spielfassung: Rita Thiele, Ursula Rühle
Regie: Karin BeierSchauSpielHaus
-
Eine Tragikomödie
von Gerhart Hauptmann
Regie: Karin HenkelHamburger Premiere, Premiere am 11/10/2014SchauSpielHaus
-
von Friedrich Schiller Regie: Matthias Hartmann
Ein theatralisches Filmprojekt Gastspiel des Salzburger Landestheaters in Kooperation mit Servus TV im Rahmen des Hamburger Theater FestivalsSchauSpielHaus
-
Nach Euripides/ Jean Paul Sartre
Spielfassung: Karin Beier, Ursula Rühle
Regie: Karin BeierSchauSpielHaus
-
Geschichten vom Weltuntergang
Auftakt der LesereiheMalerSaal, MarmorSaal, RangFoyer
-
»Verhalten bei Weltuntergang« von Florian Werner
Lesung mit Karoline Bär und Jonas HienMalerSaal
-
Erzählungen von Stanisław LemMalerSaal
-
Heiner Müller: Warten auf nichts oder Das schwarze LochMalerSaal
-
Naomi Klein: »Die Entscheidung. Kapitalismus vs. Klima«
Lesung mit Anne Müller und Michael WeberMalerSaal
-
von William Kentridge
Mit: Joachim Meyerhoff
Premiere am 14/02 und 15/02/2014MalerSaal
-
von und mit William Kentridge
31/01 bis 02/02/2014SchauSpielHaus
-
von Studio BraunSchauSpielHaus
-
Ein literarisches Konzert
Eine Produktion von Bruno Ganz und dem delian::quartett
in Kooperation mit dem Festspielhaus Baden-Baden
Gastspiel im Rahmen des Hamburger Theater FestivalsSchauSpielHaus
- e
-
von Eugene O’Neill
Deutsch von Ursula und Oscar Fritz Schuh
Regie: Karin Henkel
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass der Zugang nicht barrierefrei ist.Premiere am 14/10/2016SchauSpielHaus - Bühne
-
nach „Frau Loosli“ von Andreas Schertenleib,
Deutsche Bearbeitung von Taki PapaconstantinouPremiere am 31/01/2015JungesSchauSpielHaus Gaußstraße
-
Urban String auf der ElbinselImmanuelkirche Veddel
- f
-
Konzepte für eine menschenwürdige ArchitekturSchauSpielHaus
-
von Karen DuveSchauSpielHaus
-
SchauSpielHaus
-
SchauSpielHaus
-
SchauSpielHaus - Bühne
-
Rangfoyer
-
Meine gewonnenen und verlorenen Kämpfe und die, die wir gemeinsam gewinnen werdenDeutsches Schauspielhaus in Hamburg
-
Salò oder Die 120 Tage von SodomSchauSpielHaus
-
Deutsches Schauspielhaus in Hamburg
-
Einige postapokalyptische Überlegungen
In englischer Sprache mit dt. SimultanübersetzungSchauSpielHaus
-
Mit Friedrich von Borries, Sieghard Wilm, Bettina Stucky. Moderation: Christian RabhanslSchauSpielHaus
-
Lesung mit FilmenSchauSpielHaus
-
Entdeckungsreise zu einer Welt, die zum Schweigen verurteilt, aber mitten unter uns ist.
Lesung mit Jenny ErpenbeckSchauSpielHaus
-
Vortrag und DiskussionSchauSpielHaus
-
TUSCH-Kooperation
Abschlussveranstaltung der Kooperation mit der Schule Bahrenfelder StraßeJungesSchauSpielHaus Gaußstraße
-
Heute hat die Welt Geburtstag
LesungDeutsches Schauspielhaus in Hamburg
-
Einrichtung: Annika Hilger / Moderation: QuichotteRangfoyer
-
von James Bosley, Tom Lycos und Stefo Nantsou
Regie: Klaus SchumacherPremiere am 21/09/2013JungesSchauSpielHaus Gaußstraße
-
von Anthony McCarten
Regie: Clara WeydeDeutsche Erstaufführung am 19/03/2016JungesSchauSpielHaus Gaußstraße
- g
-
von Ayad Akhtar
Regie: Klaus Schumacher
FAQ-Room 4Deutschsprachige Erstaufführung, Premiere am 16/01/2016SchauSpielHaus
-
Vorbereitende ThemenworkshopsImmanuelkirche Veddel
-
Hamburger Premiere am 13/05/2016SchauSpielHaus
-
von Samuel Beckett
Regie: Katie MitchellPremiere am 12/02/2015MalerSaal
-
»umdenken« – Heinrich Böll Stiftung Hamburg e.V. in Kooperation mit dem Deutschen SchauSpielHaus HamburgRestaurant Theaterkeller
-
Rangfoyer
-
»umdenken« – Heinrich Böll Stiftung Hamburg e.V. in Kooperation mit dem Deutschen SchauSpielHaus HamburgRangfoyer
-
Rangfoyer
-
Gespräch zur Neuinszenierung am SchauSpielHausRangfoyer
- h
-
Theaterperformance
Regie: Adnan Softić
Im Rahmen des NEW HAMBURG-FestivalsImmanuelkirche Veddel
-
von Christoph Marthaler, Anna Viebrock, Sarah Schittek, Malte Ubenauf und Ensemble
Regie: Christoph MarthalerUraufführung am 21/02/2014SchauSpielHaus
-
Lesung zum 8. Mai 1945
Mit Charly Hübner und Anne MüllerSchauSpielHaus
-
Ausnahmezustand
Über die Kriegs- und Krisengebiete unserer Welt von und mit Navid KermaniErstaufnahme Hellmesbergerweg 23
-
von Wajdi Mouawad
Regie: Konradin KunzePremiere am 20/02/2015JungesSchauSpielHaus Gaußstraße
-
Ein globales Theaternetzwerk
Auftaktkonferenz am 29/11 und 30/11/2013
Abschlussveranstaltung mit Präsentation aller Inszenierungen am 30/05/2014MalerSaal
-
Ein globales Theaternetzwerk
Präsentationen der Produktionen aus den beteiligten Theatern, szenische Lesungen, Hörstücke, Interviews mit den Künstlern u.v.m.MalerSaal
-
nach Motiven von Luis Buñuel
Regie: Karin BeierUraufführung am 17/09/2016SchauSpielHaus
- i
-
von René Pollesch
Regie: René PolleschUraufführung am 25/02/2017SchauSpielHaus
- j
-
Idee und Konzept: Anita Schmid, Christoph Luser, kuratiert von Bettina Steinbrügge, Anita Schmid und Christoph LuserSchauSpielHaus
-
Franziska Walser und Edgar Selge sprechen Rilkes Duineser Elegien
Freie Rezitation
Gastspiel im Rahmen des Hamburger Theater FestivalsSchauSpielHaus
-
Von einem, der auszog, Schauspieler zu werden – und bei den Großeltern einzieht
LesungSchauSpielHaus
-
Deutsches Schauspielhaus in Hamburg
-
von Henrik Ibsen
Regie: Karin Henkel
Eingeladen zum Theatertreffen 2015Premiere am 21/09/2014SchauSpielHaus
-
SchauSpielHaus
- k
-
Party / FrauendiskoCafé Nova
-
Verleihung des europäischen Kulturpreises Alfred Toepfer Stiftung F.V.S.SchauSpielHaus
-
Verleihung des europäischen Kulturpreises Alfred Toepfer Stiftung F.V.S.
-
Eine Oper zum Weglaufen
von und mit Schorsch Kamerun, einem geheimnisvollen Daten-Frosch und weiteren ProfisUraufführung am 12/05/2017MalerSaal
-
lesen Bertolt Brecht/Helene Weigel »ich lerne: gläser + tassen spülen«Deutsches Schauspielhaus in Hamburg
-
von Janne Teller
Regie: Anne BaderPremiere am 22/09/2013Foyer JungesSchauSpielHaus Gaußstraße
-
von Markus Bothe
für Menschen ab 8 Jahren
Regie: Markus BotheUraufführung am 08/11/2014SchauSpielHaus
- l
-
BACKSTAGE Festival 2018 »Leidenschaft«monsun.theater
-
Film und Gespräch
Die Weltumsegelung der »Peter von Danzig«MalerSaal
-
von Ad de Bont, übersetzt ins Deutsche von Barbara Buri Regie: Klaus SchumacherDeutschsprachige Erstaufführung am 16/09/2016JungesSchauSpielHaus Gaußstraße
- m
-
Krawall und SatireDeutsches Schauspielhaus in Hamburg
-
von Friedrich Hebbel
Regie: Alexander RiemenschneiderPremiere am 24/04/2015JungesSchauSpielHaus Gaußstraße
-
Michael Weber liest aus seinem RomanMalerSaal
-
SchauSpielHaus - Bühne
-
SchauSpielHaus
-
Fantasie über das kalte EntsetzenDeutsches Schauspielhaus in Hamburg
-
von Hermann Book
Regie: Hermann BookUraufführung am 07/11/2015JungesSchauSpielHaus Gaußstraße
-
von David Van Reybrouck
Deutsch von Rosemarie Still
Regie: Florian HertweckMalerSaal
-
Eine Lesung für die, die keins haben
aus »Bin nebenan. Monologe für Zuhause« von Ingrid LausundMalerSaal
- n
-
von Marie NDiaye
Bühnenbearbeitung von Friederike Heller
Regie: Friederike HellerPremiere am 17/11/2013MalerSaal
-
nach Lessing, von Grete Pagan und dem Ensemble
Regie: Grete PaganJungesSchauSpielHaus Gaußstraße
-
Ein Stadtprojekt von Björn Bicker, Malte Jelden und Michael Graessner
Festival vom 03/10 - 25/10/2014Immanuelkirche Veddel
-
NEW HAMBURG-Wochenende vom 4.- 7. Juni
Das Programm finden Sie auf www.new-hamburg.deImmanuelkirche Veddel
-
Immanuelkirche Veddel
-
Immanuelkirche Veddel
-
Immanuelkirche Veddel
-
DiskussionsrundeImmanuelkirche Veddel
-
Musikalischer Spaziergang und mehr
Treffpunkt bei der Sporthalle KatenweideImmanuelkirche Veddel
-
KonzertreiheImmanuelkirche Veddel
-
Immanuelkirche Veddel
-
Eine Ausstellung für die Veddel von Azra Aksamija, Seren Basogul und Boran Burchardt
VernissageGalerie Adnan Softic
-
Westwerk
-
Immanuelkirche Veddel
-
Café Nova
-
Café Nova
-
Café Nova
-
Immanuelkirche Veddel
-
Immanuelkirche Veddel
-
Voraufführung /
Frei nach der Ballade »Die Aufklärung« von Gottlieb Konrad Pfeffel
Regie: Paulina NeukampfImmanuelkirche Veddel
-
Ein Projekt der Theaterpädagogik / Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie »Kultur macht stark«.
-
Tenue faso dan Fani, musique, danse, manger burkinabé / Kleidung, Musik, Tanz und Essen aus Burkina FasoImmanuelkirche Veddel
-
Konzert mit dem Orchester »Elektrisches Licht« anschließend Lichtinstallations-PartyImmanuelkirche Veddel
-
Projekt im Rahmen des NEW HAMBURG-FestivalsSchule auf der Veddel
-
Immanuelkirche Veddel
-
Ein Projekt von Katharina Oberlik
im Rahmen des NEW HAMBURG-FestivalsSchule auf der Veddel
-
NEW HAMBURG diskutiert die Spiele auf der VeddelImmanuelkirche Veddel
-
Das WELCOME’S HÖFT lädt zu einem Kennenlern- und Vernetzungstreffen zur aktuellen Situation der Roma auf die Veddel ein.Immanuelkirche Veddel
-
Café Nova
-
von Björn Bicker
Lesung und GesprächImmanuelkirche Veddel
-
Ein Projekt im Rahmen des NEW HAMBURG-FestivalsImmanuelkirche Veddel
-
Café Nova
- o
-
von Anton Tschechow
Regie: Karin BeierPremiere am 16/01/2015SchauSpielHaus
-
von Virginia Woolf
Lesung mit Christoph Luser und Anne MüllerMalerSaal
- p
-
Rangfoyer
-
Michel Abdollahi bringt das älteste TV-Politmagazin »Panorama« auf die Bühne
Aufzeichnung durch den NDRSchauSpielHaus
-
Ein Abend von und mit Bastian Reiber, dargeboten vom Hochglanz-Ensemble des Deutschen SchauSpielHausesSchauSpielHaus
-
von Hans Henny Jahnn
Regie: Frank CastorfPremiere am 19/03/2015SchauSpielHaus
-
von Simon Stone nach Henrik Ibsen
Regie: Simon StonePremiere am 23/03/2016SchauSpielHaus
-
Regie und Konzept: BERLINDeutsche Erstaufführung am 21/03/2014MalerSaal
-
PFEFFERSÄCKE IM ZUCKERLAND - Eine Menschenausstellung
STRAHLENDE VERFOLGER. - von Elfriede JelinekUraufführung am 20/09/2014MalerSaal
-
Von Jean Racine, aus dem Französischen übertragen von Friedrich v. Schiller
Eine Produktion des Deutschen Theaters Berlin im Rahmen des Hamburger Theater FestivalsDeutsches Schauspielhaus in Hamburg
-
In Kooperation mit Kampf der KünsteSchauSpielHaus
-
Mit SIGNA und den Darsteller*innenMalerSaal
- r
-
Alles wie gehabt oder Zeitenwende?
Dokumentarfilm von Martin Keßler
(2017, ca. 140 Minuten)Deutsches Schauspielhaus in Hamburg
-
von Sasha Rau
Regie: Max ProssUraufführung am 04/05/2017Hotel "Stadt Altona"
-
von Herta Müller
in einer Fassung von Katie Mitchell und Rita Thiele
Regie: Katie MitchellUraufführung am 18/09/2015SchauSpielHaus
-
von René Pollesch
Regie: René PolleschUraufführung am 12/12/2014MalerSaal
-
NEW HAMBURG FESTIVAL »SoliPolis«
Galaenvilago
- s
-
Ein europäisches Requiem nach Federico Fellini
Regie: Karin Beier
Eingeladen zum Theatertreffen 2016Premiere am 05/12/2015SchauSpielHaus
-
nach Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Regie: Karin HenkelMalerSaal
-
nach Fjodor M. Dostojewski
Deutsch von Swetlana Geier und Hermann Röhl
Regie: Karin HenkelPremiere am 30/05/2015SchauSpielHaus
-
Eine Performance-Installation von SIGNAUraufführung am 16/11/2013Ehem. Elise-Averdieck-Schule, Wartenau 16
-
13 Wege to find a magic moment
von Stockholm SyndromPremiere am 13/06/2014Foyer Baustelle JungesSchauSpielHaus
-
von Per Nilsson in einer Fassung von Michael Müller
Regie: Hermann BookPremiere am 01/03/2014JungesSchauSpielHaus Gaußstraße
-
NEW HAMBURG FESTIVAL »SoliPolis«
Bewegung
Kids welcome!Café Nova
-
Fünfzig Tage
von Roland Schimmelpfennig
Regie: Roland SchimmelpfennigUraufführung am 23/05/2014SchauSpielHaus
-
für Abonnenten und alle, die es werden möchtenSchauSpielHaus
-
Begegnung mit einem Mörder
Anschließend PublikumsgesprächRangfoyer
-
Eine Performance-Installation von SIGNA
Regie: Signa KöstlerUraufführung am 06/11/2015Ehemal. staatl. Gewerbeschule für Bauhandwerker, Averhoffstr. 38
- t
-
Eine Groteske nach Motiven von Thomas Peckett Prest
Regie: Karin BeierUraufführung am 15/09/2017SchauSpielHaus
-
Das Geheimnis der gestohlenen Kräfte - Familienstück von Markus Bothe und Nora Khuon Regie: Markus BothePremiere, Uraufführung am 05/11/2016SchauSpielHaus
-
von Ferdinand von Schirach
FAQ-Room 8SchauSpielHaus
-
Die Angst vor dem Verlorengehn
von Ingrid Lausund
Regie: Ingrid LausundUraufführung am 03/02/2017SchauSpielHaus
- u
-
Eine Earth Voice Séance mit Buchpräsentation
Von und mit Kevin Rittberger, Ute Hannig, Sonja Hornung, Max Probst und Martin HowseRestaurant Theaterkeller
-
Fußballabend mit den Experten John, Reiber, Weiss, Müller und Pross / ab 21 Uhr HalbfinaleRestaurant Theaterkeller
-
Mit Sachiko HaraRestaurant Theaterkeller
-
Mit EnsemblemitgliedernRestaurant Theaterkeller
-
NEW HAMBURG FESTIVAL »SoliPolis«envilago
- v
-
Musik: Michael Wertmüller
Text: Karl Valentin
Regie: Herbert FritschUraufführung am 28/05/2017SchauSpielHaus
-
NEW HAMBURG FESTIVAL »SoliPolis«
Begegnung
Kids welcome!Café Nova
-
nach dem Roman von Hubert Fichte
Regie: Sebastian KreyerUraufführung am 19/11/2016MalerSaal
-
Studienprojekt III der Theaterakademie HamburgMalerSaal
-
Studienprojekt III der Theaterakademie HamburgMalerSaal
-
Studienprojekt III der Theaterakademie HamburgMalerSaal
-
Studienprojekt III der Theaterakademie HamburgMalerSaal
- w
-
Ein Abend von und mit Rocko Schamoni, Lina Beckmann, Bastian Lomsché, Michael Weber und Linda Zervakis.Deutsches Schauspielhaus in Hamburg
-
von Gertrud Pigor,
nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Ute Krause
Regie: Gertrud PigorPremiere am 01/12/2013JungesSchauSpielHaus Gaußstraße
-
Eine Lesung in zehn Folgen
von und mit Joachim MeyerhoffSchauSpielHaus
-
von J. M. Coetzee
Theaterfassung von Maja Kleczewska und Lukasz Chotkowski
Regie: Maja KleczewskaPremiere am 22/01/2016MalerSaal
-
zu »Trilliarden.Die Angst vor dem Verlorengehn« von Ingrid LausundRangfoyer
-
von Maxim Gorki
Regie: Dieter GiesingPremiere am 17/10/2014SchauSpielHaus
-
Ein Projekt von Rimini ProtokollUraufführung am 21/11/2014SchauSpielHaus
-
Musikalische Gedenkveranstaltung
von Clemens Sienknecht und Barbara Bürk
Regie: Clemens SienknechtHamburger Premiere am 27/11/2013MalerSaal
-
„Ich wünsch mir die Welt, wie sie mir gefällt!“
NEW HAMBURG lädt einVor dem Haus
-
von Max Eipp
Regie: Klaus SchumacherJungesSchauSpielHaus Gaußstraße
- y
-
NEW HAMBURG FESTIVAL »SoliPolis«
BewegungEKiZ Veddel
-
von Witold Gombrowicz
Regie: Samuel Weiss
Eine Koproduktion mit der TheaterakademiePremiere am 08/04/2016MalerSaal
- z
-
NEW HAMBURG FESTIVAL »SoliPolis«
Theater
Stückentwicklung des Ensembles
Es handelt sich um eine Gaststätte für Raucher, Zutritt daher erst ab 18 JahrenUraufführung am 16/09/2018Café Zonck
-
Ein göttlicher Abend mit PuppenMalerSaal