Die Extras dieser Spielzeit
New Hamburg Festival
Anlässlich der fünften Projektspielzeit und zum 250-jährigen Jubiläum der Veddeler Zugehörigkeit zu Hamburg, lud das Stadtteilprojekt NEW HAMBURG vom 15/9 bis 30/9/2018 zu einem Festival mit Theater, Musik, Diskussion und Zusammensein ein. Unter dem Titel »SoliPolis« erforschten Initiativen, Aktivist*innen, Kunst- und Kulturschaffende von der Veddel, aus Hamburg und ganz Deutschland weltweit diskutierten Ideen und Konzepte einer „Solidarischen Stadt“. Auf das Festival folgte im Oktober eine Werkschau im MalerSaal.
Weitere Infos finden Sie auf NEW HAMBURG oder unter NEW HAMBURG facebook
Hier ein Auszug des Programms
Zonck
Stückentwicklung des Ensembles
Regie: Paulina Neukampf
Uraufführung: 16/9/2018 / Café Zonck, Veddeler Damm 10
Mehr ...
about:blank
von Dor Aloni, Raban Witt
Regie: Dor Aloni
Uraufführung: 20/9/2018 / Immanuelkirche, Wilhelmsburger Str. 73
Assembl’âge
Choreografie: Sayouba Sigué
Uraufführung: 27/9/2018/ Immanuelkirche, Wilhelmsburger Str. 73
SoliPolis schwärmt aus
Werkschau im MalerSaal
13/10/2018
UnterGrund
Seit Herbst 2015 gibt es unsere Reihe »UnterGrund«, in der Ensemblemitglieder unkontrollierbar und in unregelmäßiger Folge das Restaurant Theaterkeller bzw. das RangFoyer in Beschlag nehmen und eigene Abende gestalten.
»UnterGrund« geht in die vierte Spielzeit u. a. mit folgenden Veranstaltungen:
Finden Sie hier weitere Informationen.
Das stumme Echo
Ein Horror Micro-Musical von Werfrauen & Mannswölfen
Mit: Kay Buchheim, Angelika Richter, Kate Strong u. a.
Regie: Martin Höfermann / Bühne: Raoul Doré / Kostüme: Katharina Leu
AutorenZimmer
von und mit Sasha Rau
„Das im Rahmen der Uraufführung meines Stückes »Reichshof« erfundene AutorenZimmer wird in Form eines Salons nun im SchauSpielHaus wiederbelebt. In diesem Salon ist Raum und Zeit für Auftritte einiger special guests aus der Wirklichkeit und / oder meiner fiktiven Vergangenheit.“ (Sasha Rau)
DachSalon
Im »DachSalon« diskutieren Expert*innen, Studierende und interessierte Besucher*innen im RangFoyer alle zwei Monate Grundfragen von Gesellschaft und Kunst. Kuratiert werden die Veranstaltungen von Ewelina Benbenek, Noah Holtwiesche und Martin Jörg Schäfer (Professur für Neuere deutsche Literatur / Theaterforschung der Uni Hamburg) in Zusammenarbeit mit dem M.A. Performance Studies der Uni Hamburg. Auch der »DachSalon« geht in seine vierte Saison.
Hier finden Sie Informationen zum nächsten Termin am 26/11.