von Zoukak Theatre Company / dshh_status__guest_performance
Premieres 04/04/2019
MalerSaal
Ghalia, eine junge, schwangere Frau, flieht vor ihrer Familie aus dem Libanon, um sich in Europa ein neues Leben aufzubauen. Auf dieser außergewöhnlichen Reise durch eine Welt im Umbruch begegnet sie unterschiedlichsten Frauen und wird inspiriert von realen, mythologischen und fiktiven Figuren, deren Geschichten eng mit den Veränderungen in der arabischen Welt verknüpft sind. Durch Ghalias Augen wird die Wandlung dieser Region und Gesellschaft erfahrbar.
Das Künstlerkollektiv Zoukak aus Beirut spürt in mittlerweile über 25 Inszenierungen neuen kollektiven Arbeitsmethoden und Themen nach wie politischen, gesellschaftlichen oder religiösen Machtstrukturen, Geschichte, Tod und Unsterblichkeit, Gender und Sexualität oder Kindheit und Gewalt. Ihre Arbeiten wurden in zahlreichen Städten im Nahen Osten, in Europa, den USA, in Südamerika, Afrika und Südasien gezeigt. Zoukak erhielt zahlreiche internationale Preise.
Theater zwischen Hamburg, Berlin und Beirut
Im Rahmen des Förderprogramms Fonds Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes und unter dem Titel »Cursed to live in interesting times« kooperiert das Deutsche SchauSpielHaus mit dem Theaterkollektiv suite42 aus Berlin und der Zoukak Theatre Company aus Beirut. In einem Zeitraum von zwei Jahren entstehen in Deutschland und dem Libanon Inszenierungen, die als Gastspiele in allen drei Städten gezeigt und von verschiedenen Veranstaltungen begleitet werden. Thematisch beschäftigen sich die Partner mit der Gewalt und den drastischen Veränderungen, die sich derzeit sowohl in der arabischen Welt als auch in Europa vollziehen. Die Positionen und Perspektiven junger Generationen stehen dabei im Fokus. »Ghalia« ist die erste Inszenierung im Rahmen dieser Kooperation.
Gefördert im Fonds Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes
Zoukak wird gefördert von drosos (...)
Author: Maya Zbib Directed by: Omar Abi Azar Stage Design: Hussein Baydoun Composition: Layale Chaker Lightning: Charlie Astrom Technical director: Nadim Deaibes Assistant to director and stage management: Sari Shrayteh Production management: Soumaya Berri, Mohamad Hamdan Project coordination: Rana Aaraj Public relations: Marianne Kortbani Graphic design: Maya Chami Supertitles: Raman Khalaf (PANTHEA) Translation: Sandra Hetzl



