Bühnenmeister*in
Das Deutsche SchauSpielHaus in Hamburg sucht ab sofort eine*n Bühnenmeister*in
Das Deutsche Schauspielhaus in Hamburg zählt zu den schönsten Theatergebäuden im deutschsprachigen Raum und es ist mit seinen 1.200 Sitzplätzen das größte Sprechtheater. Direkt hinter dem Hauptbahnhof im Herzen St. Georgs gelegen, blickt das Deutsche SchauSpielHaus auf eine über 120-jährige Geschichte zurück.
Zu den Aufgaben gehören:
• Leitung und Überwachung technischer Abläufe im Bühnenbereich
• Durchführung und Überwachung arbeitsschutztechnischer Maßnahmen
• Überwachung und Anwendung technischer Regelwerke und Vorschriften
• Proben und Vorstellungsbetreuung
• Erstellen der Vorstellungsunterlagen
• Erstellen von Gefährdungsbeurteilungen in Zusammenarbeit mit der Technischen Leitung
• Stückbezogene Unterweisung der Mitarbeiter*innen gemäß Gefährdungsbeurteilungen
• Zuständig für die Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften
• Vorbereitung und Betreuung von technischen Einrichtungen
• Kontrolle der Bühnenaufbauten auf Funktion und Zustand
• Technische Betreuung von Sonderveranstaltungen
• Vorbereitung, Organisation und Durchführung von Gastspielen in Absprache mit der Produktionsleitung.
Folgende Voraussetzungen sind erforderlich bzw. wünschenswert:
• Meister*in für Veranstaltungstechnik Fachrichtung Bühne oder Bühnenmeister*in
• Sehr gute EDV-Kenntnisse, sicher im Umgang mit CAD-Programme
• Hohe Sozialkompetenz, gutes Kommunikationsvermögen
• Künstlerisches Einfühlungsvermögen
• Hohe Eigeninitiative, starkes Durchsetzungsvermögen
• Konzeptionelles Denken und Handeln
• Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
• Teamfähigkeit, Flexibilität und die Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten, sowie Diensten an Sonn- und Feiertagen
• Führerscheinklasse B
Folgendes können wir Ihnen bieten:
• Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
• Sie werden ein angenehmes und gutes Betriebsklima vorfinden
• Leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag sowie eine Altersvorsorge
• Sie erhalten ein vergünstigtes HVV-Ticket
• Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
• Das Deutsche SchauSpielHaus liegt direkt in der Hamburger City und die Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel ist sehr gut
• Das Vertragsverhältnis richtet sich nach dem NV-Bühne Technik.
Das Deutsche SchauSpielHaus fördert Gleichstellung und ein diskriminierungsfreies Umfeld. Es bietet gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt, bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung Ihrer Bewerbung bei.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange grundsätzlich möglich.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 28/2/2021 an die Personalabteilung des Deutschen SchauSpielHaus in Hamburg, Kirchenallee 39, 20099 Hamburg oder vorzugsweise in digitaler Form als eine einzelne pdf-Datei mit maximal 3MB an jobs@schauspielhaus.de
Auszubildende*n zur/zum Tischler*in
Das Deutsche SchauSpielHaus in Hamburg sucht zum 1/9/2021 eine*n Auszubildende*n zur/zum Tischler*in
Das Deutsche SchauSpielHaus in Hamburg zählt zu den schönsten Theatergebäuden im deutschsprachigen Raum und es ist mit seinen 1.200 Sitzplätzen das größte Sprechtheater. Direkt hinter dem Hauptbahnhof im Herzen St. Georgs gelegen, blickt das Deutsche SchauSpielHaus auf eine über 100-jährige Geschichte zurück.
Folgende Aufgabenfelder erwarten Sie bei uns:
• Verwendung von Holz und Holzwerkstoffen
• Grundfertigkeiten in der Holzbearbeitung und -verarbeitung
• Verwendung von Klebstoffen
• Herstellen von Holzverbindungen
• Arbeiten mit Kunststoff und Glas
• Anfertigen und Lesen von Skizzen und Zeichnungen
• Einbau von montagefertigen Teilen
• Einrichten, Bedienen und Warten von Maschinenanlagen und Vorrichtungen
• Selbstständiges Anfertigen von Möbeln
Folgendes Profil/Voraussetzungen erwarten wir:
• Mittlerer Bildungsabschluss
• gute Noten in Mathematik, Werken / Technik
• Interesse am Umgang mit Holz
• räumliches Vorstellungsvermögen
• handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
• hohe Motivation und Einsatzbereitschaft
• Freude an Teamarbeit
Des Weiteren findet in der Zeit vom 1/3/2021 bis zum 12/3/2021 ein 3tägiges Vorstellungspraktikum statt, in dem Sie Ihre Eignung und Bereitschaft zeigen können.
Folgendes können wir Ihnen bieten:
• Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
• Sie werden ein angenehmes und gutes Betriebsklima vorfinden
• Sie erhalten ein vergünstigtes HVV-Ticket
• Das Deutsche SchauSpielHaus liegt direkt in der Hamburger City und die Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel ist sehr gut
• Das Vertragsverhältnis richtet sich nach dem TV AVH für Auszubildende.
Das Deutsche SchauSpielHaus fördert Gleichstellung und ein diskriminierungsfreies Umfeld. Es bietet gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt, bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung Ihrer Bewerbung bei. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 22/2/2021 an die Personalabteilung des Deutschen SchauSpielHaus in Hamburg, Kirchenallee 39, 20099 Hamburg oder vorzugsweise in digitaler Form als eine einzelne pdf-Datei mit maximal 3MB an jobs@schauspielhaus.de
Veranstaltungstechniker*in mit Schwerpunkt Beleuchtung und Bühnentechnik als Elternzeitvertretung befristet bis 31/1/2022 für 40 Stunden pro Woche
Das Deutsche SchauSpielHaus in Hamburg sucht zum 1/4/2021 im Jungen SchauSpielHaus eine*n Veranstaltungstechniker*in mit Schwerpunkt Beleuchtung und Bühnentechnik als Elternzeitvertretung befristet bis 31/1/2022 für 40 Stunden pro Woche
Das Deutsche Schauspielhaus in Hamburg ist eines der größten Sprechtheater im deutsch-sprachigem Raum und gehört zu den führenden Theatern in Deutschland. Der Einsatzbereich dieser Stellenausschreibung ist die Kinder- und Jugendsparte des Deutschen Schauspielhaus. Verortet ist das Junge Schauspielhaus ab Frühjahr 2021 im Neubau am Wiesendamm in Hamburg-Barmbek.
Stellenbeschreibung:
• Bezug und Einrichtung des Theater-Neubaus am Wiesendamm. Einrichtung aller für den Theaterbetrieb notwendigen Räumlichkeiten, z.B. Lager, Werkstätten, elektrische Betriebsräume, Probebühnen, Regiebereiche, Foyer, Bühnen
• Ersteinrichtung und Programmierung von Dimmern, Schaltanlagen, Netzwerktechnik, Steuerpulten und beweglichen Betriebsmitteln
• Auf- und Abbau sowie Einrichten von beleuchtungstechnischen Einrichtungen
• Betreuung von Proben und Vorstellungen im beleuchtungstechnischen Bereich sowohl am Lichtpult als auch auf der Bühne
• Künstlerische Umsetzung beleuchtungstechnischer Anforderungen/Konzepte in enger Zusammenarbeit mit Regieteams
• Wartung, Reparatur und Reinigung der beleuchtungstechnischen Einrichtungen sowie Prüfungen von ortsveränderlichen Betriebsmitteln nach DGUV Vorschrift 3
• Auf- und Abbau von Dekorationen und Bühnenbildern
• Bau und Reparatur von Dekorationen für Probenzwecke
• Durchführung von Umbauten während der Vorstellung
Voraussetzungen:
• Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder langjährige berufliche Erfahrung im Bereich Theater
• Berufserfahrung als Beleuchter*in oder Stellwerker*in am Theater
• Fundierte beleuchtungstechnische Kenntnisse
• Sicherer Umgang mit der Programmierung von Lichtpulten der GrandMA 2-Serie, besser noch mit der GrandMA 3-Serie
• Erfahrungen mit Netzwerken und für die Beleuchtung relevanten Protokollen
• Erfahrungen mit Aufbau, Konfiguration und Betrieb von beleuchtungstechnischen Einrichtungen
• Verständnis für komplexe technische und computerbasierte Systeme und Zusammenhänge
• Handwerkliches Geschick bei Arbeiten mit Holz und Metall sowie einfachen elektronischen Lötarbeiten
• Gute Englischkenntnisse
Wir erwarten von Ihnen Teamfähigkeit wie Selbstständigkeit, Kommunikationsstärke, Zuverlässigkeit und Flexibilität sowie ein hohes Maß an künstlerischem Einfühlungsvermögen.
Durch Ihren Einsatz im Auf- und Abbau, Proben- und Vorstellungsbetrieb kommt es zu unregelmäßigen Arbeitszeiten sowie Diensten an Sonn- und Feiertagen. Die Tätigkeiten beinhalten regelmäßiges schweres Tragen und Heben, Überkopfarbeiten sowie Arbeiten in der Höhe.
Folgendes können wir Ihnen bieten:
• Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
• Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
• Sie werden ein angenehmes und gutes Betriebsklima vorfinden
• Leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag sowie eine Altersvorsorge
• Sie erhalten ein vergünstigtes HVV-Ticket
• Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
• Das Deutsche SchauSpielHaus liegt direkt in der Hamburger City und die Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel ist sehr gut.
• Das Vertragsverhältnis richtet sich nach dem NV Bühne Technik.
Das Deutsche SchauSpielHaus fördert Gleichstellung und ein diskriminierungsfreies Umfeld. Es bietet gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt, bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung Ihrer Bewerbung bei.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange grundsätzlich möglich.Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 3/2/2021 an die Personalabteilung des Deutschen SchauSpielHauses in Hamburg, Kirchenallee 39, 20099 Hamburg. Alternativ können Sie die Unterlagen in digitaler Form als einzelne *.pdf-Dateien mit maximal 3MB an die E-Mail: jobs@schauspielhaus.de versenden. Die Vorstellungsgespräche sind für die 7. Kalenderwoche 2021 geplant.
Leiter*in Kommunikation, Pressesprecher*in
Das Deutsche SchauSpielHaus in Hamburg sucht zum 1/8/2021 eine*n Leiter*in Kommunikation, Pressesprecher*in
Das Deutsche SchauSpielHaus in Hamburg zählt zu den schönsten Theatergebäuden im deutschsprachigen Raum und es ist mit seinen 1.200 Sitzplätzen das größte Sprechtheater. Direkt hinter dem Hauptbahnhof im Herzen St. Georgs gelegen, blickt das Deutsche SchauSpielHaus auf eine über 100-jährige Geschichte zurück.
Folgende Aufgabenfelder erwarten Sie bei uns:
• Strategische Planung, Entwicklung und Steuerung aller Kampagnen
• Kommunikationsaktivitäten in enger Abstimmung mit der Theaterleitung
• Koordination aller PR-, Marketing- und Vertriebsaktionen
• Verantwortung des Werbeetats
• Leitung eines sechsköpfigen Teams
• Pressesprecher*in und Vertretung des Deutschen SchauSpielHauses gegenüber Medienvertretern und der Öffentlichkeit
• Das selbständige Verfassen von Pressemeldungen und Pressetexten
• Vertretung gegenüber Hamburger Institutionen, Besucherorganisationen und Multiplikatoren
• Kontinuierlicher Ausbau von Medien- und Kooperationspartnerschaften
Folgendes Profil/Voraussetzungen erwarten wir:
• Abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Marketing sowie einschlägige Berufserfahrung im Bereich Marketing, Presse-, Medien und Öffentlichkeitsarbeit an einem Theater oder einer vergleichbaren Kultureinrichtung
• Erfahrung im Führen von Mitarbeiter*innen ist von Vorteil
• Erfahrungen im Bereich Social Media und Online Marketing
• Erfahrungen in der Arbeit mit CMS, Newsletter- und CRM-Systemen
• Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie Durchsetzungsvermögen, Kreativität und Teamfähigkeit setzen wir voraus
• Des Weiteren erwarten wir Belastbarkeit, ein hohes Maß an Motivation und Flexibilität sowie die Bereitschaft zu Dienstreisen und Arbeitseinsätzen abends und an den Wochenenden.
Folgendes können wir Ihnen bieten:
• Flexible Arbeitszeiten (Vertrauensarbeitszeit)
• Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
• Sie werden ein angenehmes und gutes Betriebsklima vorfinden
• Leistungsgerechte Vergütung sowie eine Altersvorsorge
• Sie erhalten ein vergünstigtes HVV-Ticket
• Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Das Vertragsverhältnis richtet sich nach dem NV Bühne.
Das Deutsche SchauSpielHaus fördert Gleichstellung und ein diskriminierungsfreies Umfeld. Es bietet gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt, bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung Ihrer Bewerbung bei. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 14/2/2021 an die Personalabteilung des Deutschen SchauSpielHauses in Hamburg, Kirchenallee 39, 20099 Hamburg oder vorzugsweise in digitaler Form als eine einzelne pdf-Datei mit maximal 3MB an jobs@schauspielhaus.de
Controller*in
Das Deutsche SchauSpielHaus in Hamburg sucht zum 1/3/2021 eine*n Controller*in
Das Deutsche SchauSpielHaus in Hamburg zählt zu den schönsten Theatergebäuden im deutschsprachigen Raum und es ist mit seinen 1.200 Sitzplätzen das größte Sprechtheater. Direkt hinter dem Hauptbahnhof im Herzen St. Georgs gelegen, blickt das Deutsche SchauSpielHaus auf eine über 100-jährige Geschichte zurück.
Folgende Aufgabenfelder erwarten Sie bei uns:
• Controllingaufgaben
• Pflege Kostenarten-, Kostenträger- und Kostenstellensystem
• Vorbereitung der internen Wirtschaftsplanung und der Sachbudgets (insbes. Investitionen, Instandhaltung. Lfd. Verbrauch Technik, Werbung)
• Berichtswesen zu Sachbudgets und Budgetpositionen (an GF und Budgetverantwortliche)
• Wirtschaftlichkeitsanalysen
• Investitions- und Instandhaltungsmaßnahmen (Vorbereitung von Zuwendungsanträgen für Investitions- und Instandhaltungsmaßnahmen, Reporting zu lfd. Maßnahmen und Erstellung von Verwendungsnachweisen für durchgeführte Maßnahmen)Administration betriebswirtschaftlicher Software CSS
• Benutzerverwaltung, Rechteadministration, Menü- und Maskenverwaltung für Bestellwesen und Reports
• Pflege der Parameter im Modul Kostenrechnung/Controlling
• Erfassung von internen Sachbudgets und Pflege der Reports
• Einweisung und Schulung der Mitarbeiter
• Fortentwicklung des Systems (Programmanpassung)Auftragsvergaben
• Steuerung der Auftragsvergaben nach UVgO & VOB
• Unterstützung der Führungskräfte bei Anschaffungen/Investitionen aller Art
• Mitwirkung bei einzelnen Auftragsvergaben
• Ansprechpartner für die externen Berater
• Pflege und Kontrolle der hausinternen BeschaffungsvorgabenVersicherungen
• Vertragsmanagement, Sachbearbeitung, Ermittlung Versicherungswerte,
• Schadensbearbeitung
Folgendes Profil/Voraussetzungen erwarten wir:
• Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Fachhochschulstudium
• Mehrjährige praktische Berufserfahrung in den genannten Aufgabenfelder
• Erste Berufserfahrung in einem Theater oder einer vergleichbaren Kultureinrichtung von Vorteil
• Hohe IT-Affinität und sehr gute Kenntnisse in MS Office
• Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• Des Weiteren erwarten wir Belastbarkeit, ein hohes Maß an Motivation und Flexibilität sowie Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
• Lösungsorientierte Persönlichkeit mit ausgeprägten analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten
• Da Sie direkt an die kaufmännische Geschäftsführung berichten, setzen wir Diskretion und Integrität voraus.
Folgendes können wir Ihnen bieten:
• Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
• Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
• Sie werden ein angenehmes und gutes Betriebsklima vorfinden
• Leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag sowie eine Altersvorsorge
• Sie erhalten ein vergünstigtes HVV-Ticket
• Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
• Das Deutsche SchauSpielHaus liegt direkt in der Hamburger City und die Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel ist sehr gut
• Das Vertragsverhältnis richtet sich nach dem TV AVH.
Das Deutsche SchauSpielHaus fördert Gleichstellung und ein diskriminierungsfreies Umfeld. Es bietet gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt, bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung Ihrer Bewerbung bei.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange grundsätzlich möglich.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 14/2/2021 an die Personalabteilung des Deutschen SchauSpielHaus in Hamburg, Kirchenallee 39, 20099 Hamburg oder vorzugsweise in digitaler Form als eine einzelne pdf-Datei mit maximal 3MB an jobs@schauspielhaus.de
Theaterschaffende*n, gerne Berufsanfänger*in für den Bereich Dramaturgie/Theaterpädagogik
Das Deutsche SchauSpielHaus in Hamburg sucht ab der Spielzeit 2021/2022 eine*n Theaterschaffende*n, gerne Berufsanfänger*in für den Bereich Dramaturgie/Theaterpädagogik im Jungen SchauSpielHaus
Das Deutsche SchauSpielHaus in Hamburg zählt zu den schönsten Theatergebäuden im deutschsprachigen Raum und es ist mit seinen 1.200 Sitzplätzen das größte Sprechtheater. Direkt hinter dem Hauptbahnhof im Herzen St. Georgs gelegen, blickt das Deutsche SchauSpielHaus auf eine über 100-jährige Geschichte zurück. Das Deutsche SchauSpielHaus in Hamburg zählt zu den schönsten Theatergebäuden im deutschsprachigen Raum und es ist mit seinen 1.200 Sitzplätzen das größte Sprechtheater. Direkt hinter dem Hauptbahnhof im Herzen St. Georgs gelegen, blickt das Deutsche SchauSpielHaus auf eine über 100-jährige Geschichte zurück.
Das Junge SchauSpielHaus Hamburg zieht im kommenden Herbst in ein neues Theatergebäude am Wiesendamm in Hamburg-Barmbek, verfügt dort über zwei Bühnen und zwei Probebühnen und möchte sein künstlerisches, ästhetisches und theaterpädagogisches Profil erweitern. Deshalb suchen wir Verstärkung von einer Person, die über Kompetenzen, Fähigkeiten und Interessen im Bereich Dramaturgie und Theaterpädagogik verfügt.
Folgendes erwarten Sie bei uns:
• Dramaturgische Betreuung von Produktionen
• Recherche und Lektüre von Texten und Stoffen für die Spielplangestaltung
• Mitarbeit in allen Publikationen des Jungen Schauspielhauses inkl. Webseiten
• Theaterpädagogische Betreuung von Produktionen
• Intensive Kommunikation und engagierte Kontaktpflege mit Lehrer* innen /Schulen
• Konzeption und Durchführung von theaterpädagogischen Angeboten und Workshops für Lehrer*innen und Schüler*innen
• Zusammenarbeit mit dem Marketing des Deutschen SchauSpielHauses
Folgendes Profil/Voraussetzungen würden wir uns wünschen:
• abgeschlossenes Studium der Dramaturgie oder Theaterpädagogik, Literatur- Kultur-Theater-Geisteswissenschaften
• Kenntnisse in aktuellen Theater- und Gesellschaftsdiskursen
• Erfahrungen in Proben- und Produktionsprozessen (sei es auch bei Praktika und/oder freien Produktionen)
• Sicherer Umgang mit Texten
• Kreativität
• Schnelle Auffassungsgabe
• Teamfähigkeit Bereitschaft, zu unterschiedlichen Zeiten (im Schichtbetrieb, ggf. auch nachts) und an Wochenenden zu arbeiten
• Eigenverantwortlichkeit, Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit und Kreativität, selbständiges Arbeiten und Engagement sind für diese Tätigkeit notwendig.
Das Vertragsverhältnis richtet sich nach dem NV- Bühne Solo. Das Deutsche SchauSpielHaus fördert Gleichstellung und ein diskriminierungsfreies Umfeld. Es bietet gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.; bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung Ihrer Bewerbung bei.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange grundsätzlich möglich.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31/1/2021 an die Personalabteilung des Deutschen SchauSpielHauses in Hamburg, Kirchenallee 39, 20099 Hamburg oder in digitaler Form als eine einzelne pdf-Datei mit maximal 3MB an personalabteilung@schauspielhaus.de.
Auszubildende*n zur/zum Metallbauer*in Fachrichtung Konstruktionstechnik
Das Deutsche SchauSpielHaus in Hamburg sucht zum 16/8/2021 eine*n Auszubildende*n zur/zum Metallbauer*in Fachrichtung Konstruktionstechnik
Das Deutsche SchauSpielHaus in Hamburg zählt zu den schönsten Theatergebäuden im deutschsprachigen Raum und es ist mit seinen 1.200 Sitzplätzen das größte Sprechtheater. Direkt hinter dem Hauptbahnhof im Herzen St. Georgs gelegen, blickt das Deutsche SchauSpielHaus auf eine über 100-jährige Geschichte zurück.
Folgendes erwartet Sie bei uns:
Sie lernen während Ihrer 3 ½ jährigen Ausbildung die vielfältigen Aufgaben des Metallbauhandwerkes kennen.
• Herstellen von Werkstücken und Bauteilen mit verschiedenen manuellen und maschinellen Fertigungsverfahren
• Herstellen von lösbaren und unlösbaren Verbindungen
• Demontieren und Montieren von Bauteilen und Baugruppen
• Messen und Prüfen von mechanischen und physikalischen Größen
• Planen und steuern von Arbeitsabläufen
• kontrollieren, protokollieren und bewerten von Arbeitsergebnissen
• Sichern von Lasten, transportieren von Bauteilen und Baugruppen und anwenden von Hebezeugen
Folgendes Profil würden wir uns wünschen:
• abgeschlossene Schulausbildung
• handwerkliches Geschick
• gutes technisches Verständnis
• gutes Vorstellungsvermögen
• gute Fertigkeiten in den Grundrechenarten
• Einsatz- und Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und körperliche Fitness
Folgendes können wir Ihnen bieten:
• Sie erwartet eine interessante, vielfältige und anspruchsvolle Ausbildung
• Sie werden ein gutes Betriebsklima vorfinden
• Sie bekommen eine gründliche Einarbeitung
• Sie erhalten von uns eine vergünstigte HVV-Card
• Das Deutsche SchauSpielHaus liegt direkt in der Hamburger City und hat eine sehr gute Anbindung an vdie öffentlichen Verkehrsmittel
Das Vertragsverhältnis richtet sich nach dem TV AVH für Auszubildende. Das Deutsche SchauSpielHaus fördert Gleichstellung und ein diskriminierungsfreies Umfeld. Es bietet gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt, bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung Ihrer Bewerbung bei.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis zum 31/1/2021 an die Personalabteilung des Deutschen SchauSpielHauses in Hamburg, Kirchenallee 39, 20099 Hamburg oder vorzugsweise in digitaler Form als eine einzelne pdf-Datei mit maximal 3MB an jobs@schauspielhaus.de