Ein Inspektor kommt
Didn’t mean to make you cry

Eigentlich soll es eine standesgemäße Verlobungsfeier werden, aber mitten in die Tischgesellschaft einer extrem reichen Unternehmerfamilie platzt ein ungebetener Gast und mit ihm Schuld, Abgründe und verdrängte Verantwortung. John Boynton Priestley lässt sein 1945 geschriebenes Stück im Jahr 1912 spielen, um seine Gegenwart zu befragen: Wann war der Punkt, an dem wir die Augen hätten öffnen müssen? Was wäre der richtige Moment für Solidarität und Veränderung gewesen? Wenn wir von heute aus auf die letzten 33 Jahre blicken, werden wir uns die gleichen Fragen stellen müssen.
Die Gesellschaft, die vom Kapital manipuliert und in der Folge ihrer moralischen und menschlichen Werte beraubt ist, ist kriminell und schuldig. Die Geschichte wird sich in ihr immer wieder wiederholen, solange wir nicht die Verantwortung übernehmen.
Mit Dank an Raimund Bauer, Ludwig Haugk, Julia Hölscher, Dorothea Ratzel, Reinhard von der Thannen, Eva-Maria Voigtländer
Bachelorabschluss 2023 Regie Schauspiel und Master Dramaturgie der Theaterakademie Hamburg, Hochschule für Musik und Theater, in Kooperation mit der Bühnenraumklasse der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg (HfBK), den Fachbereichen Gestaltung/ Kostümdesign der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) und dem Schauspielhaus Hamburg. Mit freundlicher Unterstützung der Thörl-Stiftung.