Anton von Bredow
Geboren 1996 in Hamburg, studierte Anton von Bredow Bühnenraum bei Raimund Bauer an der HFBK Hamburg und an der École des Beaux Arts Paris Film bei Clément Cogitore und Konzeptkunst bei Àlvaro Urbano und Petrit Halilaj. Seine Bühnenbilder entstehen für Schauspiel- und Musiktheater im deutschsprachigen Raum, wiederholt u. a. mit Christiane Pohle oder Woody Mues. Parallel entwirft er Szenenbilder für verschiedene Filmproduktionen; z. B. für »‘abl ma ‘ansa« (Mariam Mekiwi, Berlinale 2018), »Civil Dusk« (David Uzochukwu & Jünglinge Film, CPH:DOX 2022) oder »Death and the Maiden« (Adina Pintilie). Der Kino-Dokumentarfilm »Architektur des Glücks« (2025) ist sein Regiedebüt.