Spielplan
-
-
nach dem Roman »Vilhelms Zimmer« / von Tove Ditlevsen / Deutsch von Ursel AllensteinRegie: Karin Henkel
-
LESUNG UND TALK / Edition Nautilus dockt an: Folge 3
-
-
von Heinz StrunkRegie: Studio Braun
-
LECTURE
-
von Georges Perec und Johann Wolfgang von GoetheRegie: Anita Vulesica
-
von Péter Nádas / Deutsch von Heinrich EistererRegie: András Dömötör
-
LECTURE PERFORMANCE / Eine hydrofeministische Transformation / von Annalisa Engheben
-
von Felicia Zeller / nach »Der Revisor« von Nikolai Wassiljewitsch GogolRegie: Viktor Bodo
-
THEATER / Ein Bühnenessay von Calle Fuhr in Kooperation mit CORRECTIV
-
Mo 21/04
Kabale und Liebe – allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie
19.30 Uhr / SchauSpielHausnach Friedrich SchillerRegie: Barbara Bürk und Clemens Sienknecht -
LITERATUR SPEZIAL / Film von Harald Bergmann
-
Do 24/04
Zusammenstoß. Ein höchstwahrscheinlicher Irrtum
19.15 Uhr Einführung / 19.30 Uhr / MalerSaalvon Kurt Schwitters und Käthe SteinitzRegie: Naemi Friedmann -
Die emotionale Afterhour der Vergangenheit mit Hadija Haruna-Oelker und Max Czollek und als Gästin Stephanie Kuhnen
-
PERFORMANCE & TALK
-
-
ein Stück von Falk Richter und Anouk van DijkRegie: Falk Richter
-
SZENISCHE LESUNG & GESPRÄCH / von Laura Cwiertnia
-
LESUNG & GESPRÄCH / Graphic Novel von Michael Weber und ZAZA
-
von Heinz StrunkRegie: Studio Braun
-
LESUNG & GESPRÄCH / mit Yoko Tawada, Sasha Rau und Sachiko Hara
-
von Elfriede JelinekRegie: Falk Richter
-
von Heidi Furre / aus dem Norwegischen von Karoline Hippe / in einer Bühnenfassung von Daniel Neumann und Patricia Camille StövesandRegie: Patricia Camille Stövesand
-
nach dem Roman »Vilhelms Zimmer« / von Tove Ditlevsen / Deutsch von Ursel AllensteinRegie: Karin Henkel
-