Emma Bogerd
Emma Bogerd, 1998 in Amsterdam geboren, ist eine vielseitige Tanzkünstlerin, die derzeit in Amsterdam lebt. Nach ihrer Ausbildung an der Codarts Dance Academy in Rotterdam, wo sie für ihre weitere Praxis eine fundierte Grundlage in zeitgenössischem Tanz und Performance schaffte, etablierte sie sich schnell als dynamische Performerin.
Ihre Karriere begann mit einem Praktikum am Nederlands Dans Theater (NDT), wo sie unter der künstlerischen Leitung von Paul Lightfoot und Sol León arbeitete und mit Choreografen wie Crystal Pite und Marco Goecke zusammenkam. Nach ihrem Praktikum trat Emma als Gasttänzerin bei Introdans auf und erweiterte ihr Repertoire mit Werken von Sidi Larbi Cherkaoui und Regina van Berkel. Ihr nächstes Kapitel führte sie zu LeineRoebana in Amsterdam, wo sie drei Jahre lang ihre Performance-Fähigkeiten weiterentwickelte und sich mit Stimme und Charakter auseinandersetzte.
Im Jahr 2024 startete Emma eine freiberufliche Karriere und nutzte Gelegenheiten zur Zusammenarbeit mit Künstlern aus verschiedenen Bereichen. Sie arbeitete mit der Performancekünstlerin Marina Abramović, trat in einer Theaterproduktion von Oliver Diepenhorst über die Hardcore-Musikkultur in den Niederlanden auf und präsentierte Arbeiten beim Fringe Amsterdam und Delft Festival. Zudem tanzte sie in dem Kurzfilm »V(e)erkracht« und trat mit Tänzern des Moulin Rouge in Paris auf.
Am Deutschen Schauspielhaus Hamburg arbeitete er als Tänzer in Falk Richters und Anouk van Dijks Tanz- und Schauspielproduktion »A Perfect Sky« (2025).