Javier Monzón García
Javier Monzón García wurde in Madrid geboren und studierte von 1995 bis 2003 am Königlichen Konservatorium für Tanz. 1995 trat er dem Bejart Ballet Lausanne bei und begann damit seine internationale Karriere. 1997 trat er mit dem Royal Ballet im Teatro Real in Madrid auf und im Jahr 2000 trat er dem Royal Ballet of Flanders bei. 2002 nahm er an Europa Danse teil und kam so mit zeitgenössischem Tanz in Berührung. 2003 trat Javier der National Dance Company 2 bei und wechselte von 2005 bis 2008 zum Nederlands Dans Theater 2.
2008 trat er dem NDT 1 bei, wo er in Werken von Crystal Pite, Jirí Kylián, Hans van Manen und William Forsythe auftrat. 2011 kehrte er zur National Dance Company zurück und wurde 2012 zum Solotänzer ernannt und festigte damit seinen Platz in der spanischen Tanzszene. 2015 entschied sich Javier für eine freiberufliche Karriere und arbeitete seither mit Choreografen wie Anouk Van Dijk, Iván Pérez Avilés, Marina Mascarell und Chevi Muraday. Zu seinen eigenen choreografischen Werken zählen unter anderem »Urizen, »Morphology«, »Bashdoor«, »Entropía« und »Intento de Brillar«.
Am Deutschen Schauspielhaus Hamburg arbeitete er als Tänzer in Falk Richters und Anouk van Dijks Tanz- und Schauspielproduktion »A Perfect Sky« (2025).