Nina Wetzel
Bühnenbild- und Kostümbildstudium an der École Supérieure des Arts et Techniques in Paris. Arbeiten als Bühnen- und Kostümbildnerin seit 1995 u. a. am Deutschen SchauSpielHaus Hamburg, an der Volksbühne Berlin, Schaubühne Berlin, am Schauspielhaus Zürich, Residenztheater München, Münchner Kammerspiele, Burgtheater Wien, Théâtre Vidy-Lausanne, bei den Wiener Festwochen, beim Festival d’Avignon, Epidaurus Festival, an der Opéra de Dijon, Opéra National de Lorraine, an der Deutschen Oper Berlin, an der Comédie-Française, am National Theatre Iceland und am Dramaten Stockholm. Langjährige Zusammenarbeit mit Christoph Schlingensief, Thomas Ostermeier, Marius von Mayenburg und Deadcentre. Zusammenarbeit u. a. auch mit Alexander Kluge, Schorsch Kamerun, Stefan Pucher, dem »Zentrum für politische Schönheit« und Benedict Andrews. Set Design für Herbert Grönemeyers »Album Release« / Radialsystem, Berlin. Installation für »Songs from the otherside« Marie Modiano, Peter van Poehl / Centre Pompidou, Paris. Ihre Räume und Installationen für Christoph Schlingensief waren u. a. auch zu sehen am Deutschen SchauSpielHaus Hamburg »Passion Impossible«, an der Volksbühne Berlin »Hotel Prora«, »Chance 2000«, »Deutschlandsuche 99 / 7 X«, als auch im Rahmen der Wiener Festwochen »Bitte liebt Österreich« und als Reenactment im Haus der Kulturen der Welt, sowie im Rahmen der Ausstellung »Children of Berlin« im Museum Folkwang als auch »48 Stunden Überleben für Deutschland« auf der Documenta X. 2023 Workshop mit Bühnenbildner*innen und Regisseur*innen an der Faculty of Theatre, Prag. 2023-24 Ausstellung ihrer Arbeiten während des Prager Theaterfestivals am Divadlo Na zábradlí Theatre und am Goethe Institut Prag. In der Spielzeit 2024-25 hat sie am Deutschen SchauSpielHaus Hamburg mit Falk Richter bei »Endsieg« und »A Perfect Sky« zusammengearbeitet.