Teresa Vergho

Geboren 1980, studierte nach einer Schneiderlehre Bühnen- und Kostümbild an der HfbK Dresden sowie der UdK Berlin. Nach Abschluss des Studiums war sie Ausstattungsassistentin an den Münchner Kammerspielen, wo erste Arbeiten als Bühnen- und Kostümbildnerin entstanden, unter anderem für Johan Simons und Alain Platel.

Seit 2012 ist sie als freischaffende Bühnen- und Kostümbildnerin für Schauspiel, Tanz und Oper tätig und arbeitet mit den Regisseur*innen Ersan Mondtag, Susanne Kennedy, Pinar Karabulut, Johan Simons, Karin Henkel, Jossi Wieler, Benny Claessens, Falk Richter und Marie Schleef zusammen.

Es entstanden u. a. Arbeiten an den Münchner Kammerspielen, der Staatsoper Stuttgart, dem Maxim Gorki Theater, der Volksbühne Berlin, dem Deutschen Schauspielhaus Hamburg, dem Schauspiel Köln, der Deutschen Oper Berlin, am Burgtheater Wien, und der Opéra de Lyon.

Als Kostümbildnerin war sie mit mehreren Produktion zum Berliner Theatertreffen eingeladen.

Ihr Kostümbild für »Die Selbstmordschwestern« in der Regie von Susanne Kennedy wurde 2017 in der Kategorie Bühnen- und Kostümbild für den deutschen Theaterpreis DER FAUST nominiert.

Für ihre Arbeiten erhielt sie zahlreiche Nennungen in der Kritikerumfrage der Zeitschrift theater heute in der Kategorie „Kostümbild des Jahres“.