Tristan Linder
Tristan Linder, geboren 1997 in Tübingen, studierte Theaterwissenschaft in Berlin sowie Regie an der HfMT Hamburg. Davor war er Regieassistent am Schauspiel Köln, wo er u.a. mit Stefan Bachmann, Ersan Mondtag oder Jürgen Flimm zusammenarbeitete, das BRITNEY X Festival kuratierte und Mitgründer des aktivistischen assistierenden-netzwerks wurde. In seiner Arbeit als Regisseur und Musiker schafft er verspielte Inszenierungen voller Fantasie und Witz, in denen Zugänglichkeit und ein gemeinsames Erlebnis zwischen Publikum und Schauspielenden im Zentrum steht. Mit kindlicher Spielfreude und ehrlicher Emotionalität zielen seine Inszenierungen mitten ins Herz. Während des Studiums gab er sein Regiedebüt am Schauspiel Köln, inszenierte beim Dramatiker*innenfestival Graz sowie bei der Kulturhauptstadt 2024 und wurde mit seinen Arbeiten zu zahlreichen Gastspielen eingeladen, u. a. in Timisoara, Prag, Berlin und München. Seine Abschlussinszenierung »SANDMANN« ist auf mehreren Festivals zu Gast, u. a. beim Körber Studio Junge Regie 2025. In der Spielzeit 2025-26 inszeniert Tristan Linder erstmalig am Deutschen SchauSpielHaus »Das Bildnis des Dorian Gray«.