Vlatko Kučan

Vlatko Kučan ist ein international renommierter Saxophonist und Klarinettist, Improvisator, Komponist und Improvisationsforscher und -pädagoge. Geboren 1963 in Sarajevo, Ex-Jugoslawien. Er studierte Popularmusik, Jazz und Musiktherapie an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. Seine Arbeiten erforschen die Möglichkeiten des künstlerischen Ausdrucks durch die Kunst der Improvisation und verschieben dabei die Grenzen tradierter musikalischer und künstlerischer Genres. Er spielt mit führenden Protagonist*innen des Jazz und der zeitgenössischen Musik. Weitere Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind die Theatermusik, wo er u. a. mit Michael Bogdanov, Herbert Fritsch und Robert Wilson, sowie den Musikern Lester Bowie, Giora Feidman und Tom Waits zu hören war – am Deutschen SchauSpielHaus Hamburg in Zusammenarbeit mit Karin Beier und Jörg Gollasch in »Der Kaufmann von Venedig«, »Ivanov« und »Herr Puntila und sein Knecht Matti«; sowie die Verbindung von Literatur, Philosophie und Musik, die er auch als Regisseur für Hörspiele und Hörbücher betreibt. Im Feld der akademischen Forschung ist er Leiter von ‘SPIIC+ (Social Performance, Interdisciplinary Improvisation & Creativity) im artistic research lab des ligeti zentrums in Hamburg. Darüber hinaus unterrichtet er Improvisation/ Comprovisation an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. Seit 2017 kuratiert er die Konzertreihe »The Art of Improvisation« im Resonanzraum St. Pauli, die neue Wege der trans-disziplinären Zusammenarbeit erkundet und den Diskurs über Improvisation als eine ko-kreative künstlerische und soziale Praxis befördert.