Zur vorherigen Seite

Die Dreigroschenoper

Nach John Gay’s Beggar’s Opera / von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) / unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann

Hamburger Theaterfestival / Eine Produktion des Berliner Ensembles
SchauSpielHaus
Die Dreigroschenoper / Hamburger Theaterfestival / Moritz Haase
Die Dreigroschenoper / Hamburger Theaterfestival / JR Berliner Ensemble
Die Dreigroschenoper / Hamburger Theaterfestival / JR Berliner Ensemble

Keine aktuellen Termine

Zum zweiten Mal – nach der wunder­bar leichtfüßigen Inszenierung »Eine Frau, die weiß, was sie will!« (2016) – zeigt das Festival eine Inszenierung des weltweit gefeierten Regisseurs Barrie Kosky! Die Meinungen zu seiner Inszenierung der Dreigroschenoper sind überschwänglich. Die­se mitreißende Inszenierung wollten wir für Sie unbedingt nach Hamburg holen! Sie gastierte schon sehr er­folgreich u. a. in Amsterdam, Adelaide, Rom, Edinburgh und New York.

Mit ihren legendären Songs und einer unverschämt klugen, unverbrämt so­zialkritischen Geschichte um Liebe, Verrat, Geschäft und Moral wurde die 1928 am Berliner Ensemble uraufge­führte Dreigroschenoper zu einem weltweiten Überraschungshit. »Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral«, lauten die berühmten Zeilen – doch wer im Wohlstand lebt, lebt zwar angenehm, ist aber noch lange nicht gut. So haben Mackie Messer, Peachum und Co vor allem ihren eigenen materiellen Vorteil im Blick. Sie betreiben einen erheblichen Aufwand, um ihn skrupellos durchzusetzen und gleichzeitig ebendas zu verschleiern. Denn wer wäre nicht gern gut? Erleben Sie die bestens aufgelegte und stimmgewaltige Besetzung des Berliner Ensembles sowie die ausgezeichneten Musiker! Keine Sorge, die wollen nur spielen...

Eine Veranstaltung des:

  • Hamburger Theaterfestival

Pressestimmen

FAZ

„Ja, darauf haben wir zu Recht so lange gewartet: Auf diesen Paukenschlag, auf dieses Glitzern. Diesen Einfallsreichtum, diese überbordende Spiellaune. Spot on, die Theatermaschine läuft wieder."

Berliner Zeitung

„Eine fulminante, radikal entrümpelte Neudeutung von Brecht/Weills »Dreigroschenoper«."

RBB Kultur

„Der Sensationserfolg des Jahres!"

The New York Times

„Working with a flawless cast from the theater’s acting ensemble, Kosky has produced something full of savage and gleeful menace – and the firecracker score has rarely sounded better."

Märkische Oberzeitung

„Mit dieser hellen, burlesken, erfrischend aufgeräumten Inszenierung ist Barrie Kosky eine grandiose Dreigroschenoper gelungen."

The Guardian

„The director brings great urgency and panache to this scathing critique of capitalism, with knockout performances in a bold and seductive show."