Kinder des Widerstands #5
»Kinder des Widerstands« ist ein Zusammenschluss von Menschen, die sich als Nachfahr*innen von Widerstandskämpfer*innen in der Verantwortung sehen, das Gedenken an die Verbrechen des Faschismus nicht nur aufrechtzuerhalten, sondern auch aktiv gegen aktuelle faschistische, rassistische und antisemitische Tendenzen in der Hamburger Gesellschaft vorzugehen. Ausgangspunkt einer jeden Veranstaltung ist die spezifische Geschichte und Gegenwart eines Ortes in der Stadt. Den Anfang in dieser Spielzeit macht die architektonisch wohl bedeutendste Wohnsiedlung Norddeutschlands, die Jarrestadt in Winterhude. Anhand von Aufzeichnungen der Widerstandskämpfer*innen Katharina Jacob, Hellmuth Lasch und Lucie Suhling soll an die kleine alltägliche, wie auch die große organisierte Gegenwehr eines Teils ihrer Bewohner*innen gegen die Nationalsozialisten, erinnert werden. Auch wohin sich dieser Stadtteil gegenwärtig entwickelt, wird Thema sein.