Kursbuch-Salon #3

Der Ursprung des Lebens
MalerSaal
Sibylle Anderl / Katrin Binner

Keine aktuellen Termine

Vor etwa 3,8 Milliarden Jahren ereignete sich auf der jungen Erde ein folgenschwerer Entwicklungsschritt: Die erste Zelle entstand. Ein Erfolgsmodell, wie man heute weiß, und Grundlage für die unzähligen irdischen Lebensformen, die wir heute kennen. Aber wie kam es damals zu diesem Ereignis? War es notwendige Folge der vorliegenden Bedingungen oder ein wundersamer Zufall? Und was ist überhaupt Leben? Ein Gespräch mit der Biophysikerin Petra Schwille über die großen Fragen am Beginn unserer Existenz.

Sibylle Anderl, ist Astrophysikerin und Philosophin und leitet das Ressort WISSEN der ZEIT. Sie ist Herausgeberin des Kursbuchs und moderiert die Space Night Science in ARD-alpha. Zuletzt erschien von ihr »Die Sonne: Eine Entdeckung (mit Claus Leggewie)« bei Matthes & Seitz.

Petra Schwille ist Direktorin der Abteilung „Zelluläre und molekulare Biophysik“ am Martinsrieder Max-Planck-Institut. In ihrer Forschung versucht sie, aus einzelnen Bausteinen ein biologisches System schaffen, das sich selbst repliziert, und so gewissermaßen eine Urzelle nachzubauen.