Oliver Kalkofe: Nie war Früher schöner als Jetzt

SchauSpielHaus
Oliver Kalkhofe steht vor einem grauen Hintergrund. Er trägt ein weißes Hemd, eine pinke Weste und ein schwarzes Sakko. Vor ihm steht ein alter Fernseher. Er hebt den Hörer eines alten Drehscheibentelefons mit Kabel in die Höhe, schaut ihn an und macht ein "Peace"-Zeichen mit Zeige- und Mittelfinger. Er macht eine Grimasse zum Telefonhörer, als würde er ein Foto von sich selber machen wollen.

„Ein Hirn zu haben und es auch zu benutzen, ist keine Schande und schadet nicht einmal dem Klima.“ Wann genau hat sich der Verstand eigentlich in den Urlaub verabschiedet? Und wieso ist unser schönes Gehirn so eine verdammt faule Sau geworden? Wenn man das am rechten Rand immer lauter werdende politische Geschehen verfolgt, sich in sozialen Netzwerken bewegt oder die belanglos bumsbanalen Reality-Formate im TV anschaut, könnte einen die blanke Verzweiflung packen. Es scheint, als hätte die kollektive Blödigkeit endgültig gewonnen und der spießigen Vernunft lachend die Beine weggetreten. Oliver Kalkofe, Deutschlands scharfzüngigster Medienkritiker und satirischer Beobachter unseres Alltags, verzweifelt immerhin auf die denkbar lustigste Weise. Mit grandiosem Humor plädiert er für eine Wiederbelebung des eingedösten Denkvermögens – und für lächelnde Gelassenheit als Mittel gegen die allgegenwärtige Empörungs-Euphorie. Womit er den übriggebliebenen Intellektinhabern unserer Spezies absolut aus dem Herzen spricht.

In Kooperation mit dem Centralkomitee auf dem Steindamm 45. Weitere Infos: centralkomitee.de