Vorlesung für alle: Krieg und Aufrüstung: Kommen wir da je wieder raus?
In Europa herrscht Krieg und Deutschland rüstet massiv auf. Aber wie viel braucht es zur Abschreckung Russlands; wann ist genug; und gibt es einen Weg raus aus der Gewaltspirale? Der Vortrag von Dr. Ulrich Kühn blickt zurück auf die Krisen und Erfahrungen des Kalten Kriegs und versucht, für das 21. Jahrhundert Wege zu einem friedlichen und sicheren Miteinander aufzuzeigen. Bei der »Vorlesung für alle« halten Wissenschaftler*innen der Universität Hamburg Vorträge an ungewöhnlichen Orten in der Stadt.
Dr. Ulrich Kühn ist Leiter des Forschungsbereichs Rüstungskontrolle und Neue Technologien sowie des gleichnamigen Forschungs- und Transferprojekts in Zusammenarbeit mit dem Auswärtigen Amt.
Zur Reihe: Bei der »Vorlesung für alle« halten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Hamburg Vorträge an unterschiedlichen Orten in der Stadt. In lockerer Atmosphäre und leicht verständlich berichten sie über spannende Forschungsthemen, geben Einblicke in neue wissenschaftliche Erkenntnisse und erklären, welche Bedeutung Forschung für unseren Alltag hat. Im Anschluss an die Vorlesung haben Besucherinnen und Besucher Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich auszutauschen.