Teilnahmebedingungen

Die Teilnahme an der Verlosung der Neuen SchauSpielHaus GmbH – nachfolgend Betreiber oder Veranstalter genannt – ist kostenlos und richtet sich ausschließlich nach diesen Teilnahmebedingungen.

Ablauf der Verlosung

Die Dauer der Verlosung erstreckt sich vom  4/4 bis zum 7/4/2025 um 20.00 Uhr. Innerhalb dieses Zeitraums erhalten Nutzer*innen die Möglichkeit, an der Verlosung teilzunehmen.

Teilnahme

Um an der Verlosung teilzunehmen, ist es notwendig, in dem Newsletter des Deutschen SchauSpielHauses vom 4/4/2025 auf die jeweils einer Vorstellung zugeordneten Schaltflächen zu klicken. Mit diesem Klick wird mittels einer eindeutigen Identifikationsnummer, die mit dem Link für die Schaltfläche verbunden ist, der Teilnehmende identifiziert. Die Teilnahme ist nur innerhalb des angegebenen Teilnahmezeitraums möglich. Nach Teilnahmeschluss getätigte Klicks werden bei der Auslosung nicht berücksichtigt. Pro Teilnehmer*in und Schaltfläche nimmt nur ein übermittelter Klick an der Verlosung teil. Mehrfache Klicks auf eine Schaltfläche werden nicht berücksichtigt.

 

Teilnahmeberechtigte

Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die ihren Wohnsitz in Deutschland und das 16. Lebensjahr vollendet haben. Die Teilnahme ist nicht auf Kund*innen des Veranstalters beschränkt und nicht vom Erwerb einer Ware oder Dienstleistung abhängig.

Sollte ein*e Teilnehmer*in in seiner*ihrer Geschäftsfähigkeit eingeschränkt sein, bedarf es der Einwilligung seines*ihres gesetzlichen Vertreters*in.

Nicht teilnahmeberechtigt an der Verlosung sind alle an der Konzeption und Umsetzung der Verlosung beteiligten Personen und Mitarbeiter*innen des Betreibers sowie ihre Familienmitglieder. Zudem behält sich der Betreiber vor, nach eigenem Ermessen Personen von der Teilnahme auszuschließen, wenn berechtigte Gründe vorliegen, beispielsweise

(a) bei Manipulationen im Zusammenhang mit Zugang zum oder Durchführung der Verlosung, (b) bei Verstößen gegen diese Teilnahmebedingungen, (c) bei unlauterem Handeln oder (d) bei falschen oder irreführenden Angaben im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Verlosung.

Gewinn, Benachrichtigung und Übermittlung des Gewinns

Folgende Preise werden verlost:

Jeweils 1x2 Karten für die folgenden Vorstellungen im Deutschen SchauSpielHaus:

»Die Maschine oder: Über allen Gipfeln ist Ruh« 
Sa, 19/4 um 19.30 Uhr

»Die gläserne Stadt«
So, 20/4 um 19.30 Uhr

»Kabale und Liebe – allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie«
Mo, 21/4 um 19.30 Uhr

Die Ermittlung der Gewinner*innen erfolgt nach Teilnahmeschluss im Rahmen einer auf dem Zufallsprinzip beruhenden Verlosung unter allen Teilnehmer*innen. Der*die Gewinner*in der Verlosung wird zeitnah über eine gesonderte E-Mail über den Gewinn informiert. Die gewonnenen Karten werden dem*der Gewinner*in per E-Mail zugestellt.

Teilnehmer*innen, die nicht gewonnen haben, werden gegebenenfalls für ein alternatives Angebot per E-Mail kontaktiert.

Die Aushändigung des Gewinns erfolgt ausschließlich an den*die Gewinner*in. Ein Umtausch oder eine Barauszahlung des Gewinns sind nicht möglich.

Für eine etwaige Versteuerung des Gewinns ist der Gewinner/die Gewinnerin selbst verantwortlich.

Beendigung der Verlosung

Der Veranstalter behält sich vor, ein Gewinnspiel vorzeitig abzubrechen, auszusetzen oder im zumutbaren Umfang zu verändern, wenn unvorhergesehene, außerhalb seines Einflussbereichs liegende Umstände eintreten, die die ursprüngliche Durchführung wesentlich erschweren oder ihm unzumutbar machen. Hierzu gehören insbesondere Angriffe gegen die ordnungsgemäße, technische Durchführung des Gewinnspiels (Hacking etc.) oder Akte höherer Gewalt. 

Schlussbestimmungen

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Sollten einzelne dieser Bestimmungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen hiervon unberührt.

Datenschutzhinweise

Datenschutzinformation für die Teilnahme an Gewinnspielen

Verantwortlicher

DeutschesSchauSpielHausHamburg
Neue Schauspielhaus GmbH
Kirchenallee 39, 20099 Hamburg
E-Mail: kontakt@schauspielhaus.de

Sie erreichen den Datenschutzbeauftragten telefonisch unter +49 86779747381 oder per E-Mail an datenschutz@schauspielhaus.de.

Datenverarbeitung in Rahmen der Teilnahme an dem Gewinnspiel

Wir verarbeiten die von den Teilnehmern eines Gewinnspiels angegebenen Daten für die Durchführung der Teilnahme an dem Gewinnspiel. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO.

Wir löschen hinsichtlich der Gewinnspielteilnahme die von Ihnen angegebenen Daten mit Ablauf der Verjährungsfrist für die Geltendmachung von etwaigen Ansprüchen gegen uns aus der Teilnahme an dem Gewinnspiel sowie der Weitergabe von Daten an die Sponsoren.

Ihre Rechte

Sie haben im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten insbesondere das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO),  auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), auf Löschung (Art. 17 DSGVO), auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) sowie auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO). Wegen der Einzelheiten verweisen wir auf die gesetzlichen Regelungen. 

Bestehen eines Beschwerderechts bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben nach Art. 77 DSGVO unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren. Dieses Recht besteht insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Widerspruchsrecht

Sie haben ferner nach Art. 21 DSGVO das Recht Widerspruch einzulegen, gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 e) oder f) DSGVO erfolgt; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.

Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie jederzeit das Recht, gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.