Martin Zamorano

Geboren 1995 in Madrid. Nach einer klassischen Klavierausbildung zog er 2011 nach Hamburg, wo er Komposition und Musiktheorie an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg studierte – gefolgt von einem zweiten Master (Dr. Langner Master) in Jazz Performance & Produktion bei Michael Wollny und Tord Gustavsen. Als Pianist ist er in verschiedenen Projekten zwischen Jazz, Folk, freier Improvisation und zeitgenössischer Musik aktiv und gastierte u. a. beim Elbjazz Festival, bei FolkBALTICA, beim Festival für Alte Musik Köln und auf dem C. P. E. Bach Festival.

Er ist Mitglied mehrerer Ensembles, darunter das Improvisationskollektiv SPIIC sowie die Band WARMBLUETIG und arbeitet regelmäßig mit Künstler*innen wie Vlatco Kucan, Asya Fateyeva oder Moritz Baumgärtner zusammen. Auch als Komponist wurden seine Werke mehrfach ausgezeichnet und aufgeführt, etwa von der Oper Leipzig, der Elblandphilharmonie oder dem NY Label NewAmsterdam.

Seit 2021 lehrt er Musiktheorie an der Musikhochschule Lübeck, seit 2023 zusätzlich Popularmusik an der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg. Mit dem Deutschen SchauSpielHaus arbeitet er erstmals im Rahmen der Produktion »Vampire’s Mountain« von Philippe Quesne in der Spielzeit 2025/26.

Inszenierungen mit Martin Zamorano

von Philippe Quesne
Regie: Philippe Quesne