Zur vorherigen Seite

Vampire’s Mountain

von Philippe Quesne
Regie: Philippe Quesne
Uraufführung am 16/10/2025
SchauSpielHaus
Bühnensituation. Ein Mann auf einer Leiter, die Arme zur Seite ausgestreckt, er trägt ein Kostüm mit großen schwarzen ledrigen Flügeln. Am Boden eine Frau im langen weißen Kleid, sie schaut zu ihm hoch. Links ein Mann am Klavier, die Füße auf die Tasten gelegt. Im Hintergrund eine Höhlenlandschaft. Die offene Hinterbühne ist zu sehen.
Bühnensituation. Sieben Schauspieler*innen schieben Rollwägen und Paletten oder sitzen darauf. Sie tragen Bademäntel, mit Perücken mit langen Haaren und Gebisse mit spitzen Eckzähnen. Eine Person mittig spielt Querflöte, die anderen sehen zu ihr. Auf den Wägen Skelette, ein Klavier und weiße Plastikstühle. Im Hintergrund sind die offene Hinterbühne zu sehen sowie die schwarze Bühnenrückwand.
Bühnensituation. Ein bildfüllender Vorhang mit dem Gemälde eines schneebedeckten Bergpanoramas. Eine Person mit einem halb geöffneten grauen Ganzkörperanzug steht mit dem Gesicht zum Vorhang und streckt eine Hand in die Höhe. Eine weitere Person steht etwas entfernt und schaut sie an. An einer Holzleiter lehnt eine kleinere Version des Gemäldes.
Bühnensituation. Sechs Schauspieler*innen stehen um ein Loch im Boden, aus dem Nebel quillt. Sie tragen Perücken mit langen Haaren und Gebisse mit spitzen Eckzähnen. Eine Person steht in einem aufrechtstehenden Holzsarg. Im Hintergrund eine Waldlandschaft.
Bühnensituation. Eine Person im Bademantel sitzt auf gestapelten Plastikstühlen an einem Klavier. Auf dem Klavier lehnt eine Person in einem Ganzkörper-Fledermaus-Kostüm und einem Gebiss mit spitzen Eckzähnen. Im Hintergrund eine Höhlenlandschaft.

Wenn sich der Zukunftshorizont verdunkelt, haben Erzählungen von Vampiren Hochkonjunktur. Tatsächlich gibt es kein Volk der Erde, dem diese Geschichten fremd wären. Kein Volk der Erde, dem die Natur, die es zu beherrschen und verbrauchen lernte, nicht als Schreckgestalt wiederkehrte. Der bildende Künstler, Szenograf und Regisseur Philippe Quesne ist ein Meister des skurril-fantastischen Bildertheaters. In vielschichtigen Partituren verwebt er ästhetische und wissenschaftliche Fragestellungen zu zarten, melancholischen und überaus heiteren Panoramen unserer Zeit, in denen das Momentum der Verwandlung stets die entscheidende Rolle spielt. Als Kopf der französischen Performancegruppe Studio Vivarium gehört er seit mehr als zwei Jahrzehnten zu den erfolgreichsten europäischen Theatermacher*innen.

Zum ersten Mal wird er nun am Deutschen SchauSpielHaus in Hamburg inszenieren, Mitglieder des Studio Vivarium und unseres Ensembles verbinden und mit ihnen gemeinsam den Ängsten unserer Gegenwart trotzen.