Spielplan
-
-
Sa 01/03
Die Abweichlerin
Deutschsprachige Erstaufführung / 19.30 Uhr / SchauSpielHaus / PremierenAbovon Tove Ditlevsen / Deutsch von Ursel AllensteinRegie: Karin Henkel -
PARTIZIPATIVES PROJEKT
-
Führung durch das SchauSpielHaus
-
Führung durch das SchauSpielHaus
-
TALK / Noch viel besser verstehen, was drüben los ist
-
Konzert
-
von Annie Ernaux / aus dem Französischen von Sonja Finck / in einer Bühnenfassung von Annalisa Engheben und Finnja DenkewitzRegie: Annalisa Engheben
-
Di 04/03
Kabale und Liebe – allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie
19.30 Uhr / SchauSpielHaus / WochenstartAbonach Friedrich SchillerRegie: Barbara Bürk und Clemens Sienknecht -
Mi 05/03
Die Schattenpräsidentinnen Oder: Hinter jedem großen Idioten gibt es sieben Frauen, die versuchen, ihn am Leben zu halten
19.30 Uhr / SchauSpielHausvon Selina Fillinger / Deutsch von Nico RabenaldRegie: Claudia Bauer -
von Bertolt Brecht / Volksstück nach Erzählungen und einem Stückentwurf von Hella Wuolijoki / mit Musik von Paul Dessau und Jörg GollaschRegie: Karin Beier
-
TALK / Folge 4: Minima Amoralia
-
TALK / von und mit Eva von Redecker, Asal Dardan, Aurelie Herbelot, Fulvia Modica und Botchen
-
von Studio BraunRegie: Studio Braun
-
von Georges Perec und Johann Wolfgang von GoetheRegie: Anita Vulesica
-
Eine Forschungsreise von Ana Trpenoska / In Begleitung von les dramaturx
-
von Alice Birch nach Federico García Lorca / übersetzt von Ulrike SyhaRegie: Katie Mitchell
-
von Kurt Schwitters und Käthe SteinitzRegie: Naemi Friedmann
-
von Tove Ditlevsen / Deutsch von Ursel AllensteinRegie: Karin Henkel
-
Do 13/03
Zukunft der Demokratie #6
Gespräche mit Lukas Bärfuss / 19.30 Uhr / SchauSpielHaus / D-Karte FerienHedwig Richter / Die Demokratie braucht eine Revolution -
THEATER / Ein Bühnenessay von Calle Fuhr in Kooperation mit CORRECTIV
-
AUDIOWALK / Atopische Stadterkundungen mit JAJAJA
-
Fr 14/03
ANTHROPOLIS-Marathon
14/3 - 16/3/2025 / Inszenierung des Jahres! / MarathonTicket für alle fünf Vorstellungen / 19.30 Uhr / SchauSpielHausEine Serie in fünf Folgen. Von Roland Schimmelpfennig / Aischylos / Sophokles / Euripides. Prolog/Dionysos – Laios – Ödipus – Iokaste – AntigoneRegie: Karin Beier -
von Euripides/Roland SchimmelpfennigRegie: Karin Beier
-
KONZERT
-
von Roland SchimmelpfennigRegie: Karin Beier
-
AUDIOWALK / Atopische Stadterkundungen mit JAJAJA
-
Sa 15/03
Gesetze schreddern. Eine klimagerechte Entsorgung des deutschen Grundgesetzes
19.30 Uhr / MalerSaal / D-Karte Ferienvon Kevin RittbergerRegie: Kevin Rittberger -
von Sophokles/Roland SchimmelpfennigRegie: Karin Beier
-
von Roland Schimmelpfennig/ Aischylos/ EuripidesRegie: Karin Beier
-
AUDIOWALK / Atopische Stadterkundungen mit JAJAJA
-
PARTIZIPATIVES PROJEKT
-
von Sophokles/ Roland SchimmelpfennigRegie: Karin Beier
-
ein Live-Hörspiel von Julia Ostrowski & Josef Ulbig
-
von Tove Ditlevsen / Deutsch von Ursel AllensteinRegie: Karin Henkel
-
PERFORMANCE / #2 Permacringe
-
von Péter Nádas / Deutsch von Heinrich EistererRegie: András Dömötör
-
Lesung
-
SALON / Mit Jean Peters
-
Sa 22/03
Kabale und Liebe – allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie
20.00 Uhr / SchauSpielHaus / D-Karte Feriennach Friedrich SchillerRegie: Barbara Bürk und Clemens Sienknecht -
von Felicia Zeller / nach »Der Revisor« von Nikolai Wassiljewitsch GogolRegie: Viktor Bodo
-
LECTURE PERFORMANCE / Eine hydrofeministische Transformation / von Annalisa Engheben
-
-
Eine Dramedy über das totalitäre Moskau
-
Mit: Marc-Uwe Kling, Florian Biege und Jan Cronauer
-
LECTURE
-
Fr 28/03
Ein Sommer in Niendorf
Uraufführung / z.Zt. ausverkauft / 20.00 Uhr / SchauSpielHaus / PremierenAbovon Heinz StrunkRegie: Studio Braun -
von Werner SchwabRegie: Viktor Bodo
-
TALK / Folge 2: Tiersprachen und Klang-Ökologien
-
TALK / Folge 3: Das Stadthaus: Jugend im Widerstand
-
So 30/03
Kabale und Liebe – allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie
19.30 Uhr / SchauSpielHausnach Friedrich SchillerRegie: Barbara Bürk und Clemens Sienknecht
-