Spielplan
-
-
von Bertolt Brecht / Volksstück nach Erzählungen und einem Stückentwurf von Hella Wuolijoki / mit Musik von Paul Dessau und Jörg GollaschRegie: Karin Beier
-
von Roland SchimmelpfennigRegie: Karin Beier
-
TALK / Folge 5: Decolonize Philosophy / Benjamin Sprick im Gespräch mit Katja Diefenbach / Live-Musik: Rami Olsen
-
Sa 03/05
SUPERZART* gegen das PATRIARCHAT
anschl. Party in der Kantine / Gastspiel / 19.30 Uhr / SchauSpielHausUtopisch heißt nicht unrealistisch, sondern zukünftig! -
Eine Forschungsreise von Ana Trpenoska / In Begleitung von les dramaturx
-
KONZERT
-
von Heidi Furre / aus dem Norwegischen von Karoline Hippe / in einer Bühnenfassung von Daniel Neumann und Patricia Camille StövesandRegie: Patricia Camille Stövesand
-
Sven Stricker, Bjarne Mädel und Jan-Peter Pflug
-
LESUNG & KONZERT / №15: Liebe in Zeiten des Krieges
-
von Alice Birch nach Federico García Lorca / übersetzt von Ulrike SyhaRegie: Katie Mitchell
-
PERFORMANCE / #3 BOIS’N BEAUTIES
-
ein Projekt von Falk Richter und Anouk van DijkRegie: Falk Richter
-
TALK / von und mit Eva von Redecker, anomic bond, Aurelie Herbelot, Fulvia Modica und Botchen
-
Ein Entprivilegierungsversuch für NEW HAMBURG / in Zusammenarbeit mit von Wohnungs- und Obdachlosigkeit BetroffenenRegie: Eike Weinreich
-
nach dem Roman »Vilhelms Zimmer« / von Tove Ditlevsen / Deutsch von Ursel AllensteinRegie: Karin Henkel
-
THEATER / Ein Bühnenessay von Calle Fuhr in Kooperation mit CORRECTIV
-
Führung durch das SchauSpielHaus
-
Führung durch das SchauSpielHaus
-
KONZERT / Folge 4: Angela Aux (live)
-
von Elfriede JelinekRegie: Falk Richter
-
Di 13/05
Ich weiß nicht, was ein Ort ist, ich kenne nur seinen Preis (Manzini-Studien)
18.00 Uhr Einführung / Gastspiel / 19.00 Uhr / SchauSpielHausHamburger Theaterfestival / Eine Produktion der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz / eine Übernahme vom Schauspielhaus Zürich -
Ein Entprivilegierungsversuch für NEW HAMBURG / in Zusammenarbeit mit von Wohnungs- und Obdachlosigkeit BetroffenenRegie: Eike Weinreich
-
Mi 14/05
Ich weiß nicht, was ein Ort ist, ich kenne nur seinen Preis (Manzini-Studien)
Gastspiel / 19.00 Uhr / SchauSpielHausHamburger Theaterfestival / Eine Produktion der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz / eine Übernahme vom Schauspielhaus Zürich -
THEATER / Ein Bühnenessay von Calle Fuhr in Kooperation mit CORRECTIV
-
ein Projekt von Falk Richter und Anouk van DijkRegie: Falk Richter
-
von Péter Nádas / Deutsch von Heinrich EistererRegie: András Dömötör
-
LECTURE
-
Fr 16/05
Die Schattenpräsidentinnen Oder: Hinter jedem großen Idioten gibt es sieben Frauen, die versuchen, ihn am Leben zu halten
SuperTag / 19.30 Uhr / SchauSpielHausvon Selina Fillinger / Deutsch von Nico RabenaldRegie: Claudia Bauer -
ANTIFASCHISTISCHER SALON / Folge 4: Platz der Deportierten: Über Antisemitismus und jüdischen Widerstand
-
Eine Forschungsreise von Ana Trpenoska / In Begleitung von les dramaturx
-
Konzept, Musik und Inszenierung: Jacques Palminger und Carsten »Erobique« Meyer
-
PARTIZIPATIVES PROJEKT
-
von Heinz StrunkRegie: Studio Braun
-
für Abonnent*innen, D-KartenInhaber*innen und alle, die es werden möchten
-
LECTURE PERFORMANCE / Eine hydrofeministische Transformation / von Annalisa Engheben
-
von Bertolt Brecht / Volksstück nach Erzählungen und einem Stückentwurf von Hella Wuolijoki / mit Musik von Paul Dessau und Jörg GollaschRegie: Karin Beier
-
LECTURE
-
KONZERT / Hinweis: Am Veranstaltungstag ist kein Online-Ticketkauf möglich. Karten können am 21/5 nur an der Abendkasse gekauft werden.
-
nach dem Roman »Vilhelms Zimmer« / von Tove Ditlevsen / Deutsch von Ursel AllensteinRegie: Karin Henkel
-
Fr 23/05
Gesetze schreddern. Eine klimagerechte Entsorgung des deutschen Grundgesetzes
Zum letzten Mal! / 20.00 Uhr / MalerSaal / D-Karte Ferienvon Kevin RittbergerRegie: Kevin Rittberger -
Sa 24/05
Zusammenstoß. Ein höchstwahrscheinlicher Irrtum
Zum letzten Mal! / 19.30 Uhr / MalerSaal / D-Karte Ferienvon Kurt Schwitters und Käthe SteinitzRegie: Naemi Friedmann -
von Heinz StrunkRegie: Studio Braun
-
-
ein Projekt von Falk Richter und Anouk van DijkRegie: Falk Richter
-
von Heidi Furre / aus dem Norwegischen von Karoline Hippe / in einer Bühnenfassung von Daniel Neumann und Patricia Camille StövesandRegie: Patricia Camille Stövesand
-
von Heidi Furre / aus dem Norwegischen von Karoline Hippe / in einer Bühnenfassung von Daniel Neumann und Patricia Camille StövesandRegie: Patricia Camille Stövesand
-
Ein Entprivilegierungsversuch für NEW HAMBURG / in Zusammenarbeit mit von Wohnungs- und Obdachlosigkeit BetroffenenRegie: Eike Weinreich
-
Hamburger Theaterfestival / Eine Produktion des Berliner Ensembles
-
Hamburger Theaterfestival / Eine Produktion des Berliner Ensembles
-
Fr 30/05
Kabale und Liebe – allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie
19.30 Uhr / SchauSpielHaus / D-Karte Feriennach Friedrich SchillerRegie: Barbara Bürk und Clemens Sienknecht -
von Georges Perec und Johann Wolfgang von GoetheRegie: Anita Vulesica
-
Ein Entprivilegierungsversuch für NEW HAMBURG / in Zusammenarbeit mit von Wohnungs- und Obdachlosigkeit BetroffenenRegie: Eike Weinreich
-