Aktuelle Anknüpfungspunkte hat dieses Abiturthema genug. Stellt Kleist doch letztlich die Frage, die über allem in einer Welt wachsender Verunsicherung schwebt und gerade für künftige Generationen besonders relevant ist: Wie lässt sich in einer solchen Welt noch Ordnung herstellen, mit der man sich identifizieren kann, die Sicherheit für die Zukunft bietet und deren Werte offensiv vertretbar sind?
»Michael Thalheimer gelingt ein markanter Kleist-Abend. [...] Es ist verwunderlich wie folgerichtig, hellsichtig und logisch doch auch ein Zugriff sein kann ... Die da oben kommen davon und die da unten interessieren nicht, das ist die bittere Wahrheit dieses verstörenden und an prägnanten Momenten reichen Abends.« (Hamburger Abendblatt)
Termine für Stückeinführungen gerne auf Anfrage.
Die nächsten Vorstellungen: 20/11 um 19.30 Uhr, 3/12 um 19.00 Uhr, 4/12 um 11.00 Uhr, 5/12 um 11.00 Uhr
Karten erhalten Sie unter: schulkarten@schauspielhaus.de