Eine Inszenierung von Jossi Wieler

Erstmals nach 25 Jahren wird der vielfach ausgezeichnete Regisseur Jossi Wieler am Deutschen SchauSpielHaus inszenieren. „Proben, das ist ein gemeinsames Komponieren“, so beschreibt Wieler, der international auch zu den Erneuerern des Musiktheaters zählt, seine Arbeit. Nach einem Regiestudium in Israel und einer Inszenierung am Nationaltheater in Tel Aviv arbeitet er seit 1982 an namhaften Theatern in Deutschland und der Schweiz, wiederholt auch bei den Salzburger Festspielen. 1994 wurde er für seine im MalerSaal des Deutschen SchauSpielHauses entstandene Inszenierung von Elfriede Jelineks »Wolken.Heim.« zum Regisseur des Jahres gewählt. Seine Schauspielarbeiten wurden zu internationalen Festivals eingeladen, in Tokio inszenierte er mit japanischen Theaterensembles. 2002 erhielt er den »Konrad-Wolf-Preis« der Berliner Akademie der Künste, 2005 den »Preis der deutschen Kritik« sowie 2009 den NESTROY-Preis.
„Seine Inszenierungen sind eindringliche Kompositionen aus Gesten und Worten, Tönen und Bildern, die er seinem Ensemble ablauscht, mit Respekt vor jedem einzelnen, mit Respekt auch vor dramatischem Text und musikalischem Werk. Seine Arbeiten stellen Bezüge zu unserer Lebenswirklichkeit her, weil auch hier das genaue Hinhören gelingt. Die Widersprüche seiner Figuren sind unsere Widersprüche.“ (Markus Joss)