Zur vorherigen Seite

Sandra Gerling

Sandra Gerling / Werner Bartsch
Das Ereignis / Sinje Hasheider
Das Ereignis / Sinje Hasheider
Das Ereignis / Sinje Hasheider
Der lange Schlaf / Knut Koops
Caesar / Oliver Fantitsch
Caesar / Oliver Fantitsch
Der Kirschgarten / Stephen Cummiskey
Der Kirschgarten / Stephen Cummiskey
Günther Gründgens / Matthias Horn
Günther Gründgens / Matthias Horn
Was Nina wusste / Maris Eufinger
Die Brüder Karamasow / Thomas Aurin

Von 2001 bis 2005 absolvierte Sandra Gerling die Schauspielausbildung an der Bayerischen Theaterakademie München. Währenddessen übernahm sie Gastrollen am Bayerischen Staatsschauspiel und spielte in Produktionen am Akademietheater München. Es folgten Engagements am Schauspielhaus Bochum, am Theater Bielefeld und am Schauspiel Frankfurt. Zuletzt war Sandra Gerling Ensemblemitglied am Schauspiel Stuttgart und spielte dort u.a. die Rollen Mephisto, Orest, Lulu und Caliban. Sie arbeitete mit Regisseuren wie Frank Castorf, Armin Petras, Stephan Kimmig, Sebastian Hartmann, Armin Petras und Stefan Pucher. Neben der Arbeit am Theater ist sie außerdem als Sprecherin in Radio- und Hörspielproduktionen tätig.
Seit der Spielzeit 2018-19 gehört Sandra Gerling zum Ensemble des Deutschen SchauSpielHauses.

Inszenierungen mit Sandra Gerling

Anatomie eines Suizids / Stephen Cummiskey
von Alice Birch
Regie: Katie Mitchell
Caesar / Oliver Fantitsch
von William Shakespeare / nach der Übersetzung von August Wilhelm Schlegel / bearbeitet von Elisabeth Plessen
Regie: Stefan Pucher
Das Ereignis / Sinje Hasheider
von Annie Ernaux / aus dem Französischen von Sonja Finck / in einer Bühnenfassung von Annalisa Engheben und Finnja Denkewitz
Regie: Annalisa Engheben
Der Kirschgarten / Stephen Cummiskey
nach Anton Čechov / mit Texten von Dawn King
Regie: Katie Mitchell
Der lange Schlaf / Knut Koops
von Finegan Kruckemeyer / Deutsch von Thomas Kruckemeyer
Regie: Philipp Stölzl
Die Brüder Karamasow / Thomas Aurin
von Fjodor Michailowitsch Dostojewski / aus dem Russischen von Swetlana Geier / Fassung von Bastian Lomsché und Rita Thiele
Regie: Oliver Frljić
Günther Gründgens / Matthias Horn
Musikalischer Festakt von Barbara Bürk und Clemens Sienknecht
Regie: Barbara Bürk
Was Nina wusste / Maris Eufinger
von David Grossman / Deutsch von Anne Birkenhauer
Regie: Dušan David Pařízek
Die Stadt der Blinden / Marcel Urlaub
nach dem Roman von José Saramago / Fassung von Kay Voges, Bastian Lomsché und Matthias Seier / Deutsch von Ray-Güde Mertin
Regie: Kay Voges
König Lear / Matthias Horn
von William Shakespeare / Deutsch von Rainer Iwersen
Regie: Karin Beier
Was Nina wusste / Maris Eufinger
von Bernard-Marie Koltès / aus dem Französischen von Simon Werle / Fassung von Michael Thalheimer und Klaus Missbach
Regie: Michael Thalheimer
Reich des Todes / Arno Declair
von Rainald Goetz
Regie: Karin Beier
Revolution / Maris Eufinger
von Viktor Martinowitsch / Deutsch von Thomas Weiler
Regie: Dušan David Pařízek
Serotonin / Arno Declair
von Michel Houellebecq in der Übersetzung von Stephan Kleiner / in einer Fassung von Falk Richter
Regie: Falk Richter