Direkt zum Inhalt
Navigate to Homepage
Anmelden Anmeldung
Spielplan Spielplan

Primary Navigation

  • Spielzeit Spielzeit
    • Premieren 2025-26 Premieren 2025-26
    • ANTHROPOLIS-Marathon ANTHROPOLIS-Marathon
    • Stücke A-Z Stücke A-Z
    • Extras Extras
    • Archiv Archiv
  • Ensemble Ensemble
    • Auf der Bühne Auf der Bühne
    • Hinter der Bühne Hinter der Bühne
  • Service Service
    • Ihr Besuch Ihr Besuch
    • HörSpielHaus HörSpielHaus
    • Downloads Downloads
    • Presse Presse
    • Newsletter Newsletter
    • Gastronomie Gastronomie
  • Das Haus Das Haus
    • Historie Historie
    • Jobs Jobs
    • Freunde & Partner Freunde & Partner
    • Preise und Auszeichnungen Preise und Auszeichnungen
  • Theaterpädagogik Theaterpädagogik
    • BACKSTAGE-Festival 2025-26 BACKSTAGE-Festival 2025-26
    • Aktuelles & Angebote Aktuelles & Angebote
    • BACKSTAGE-Jugendclub BACKSTAGE-Jugendclub
  • Kartenservice Kartenservice
    • Online-Verkauf Online-Verkauf
    • Preise und Ermäßigungen 2025-26 Preise und Ermäßigungen 2025-26
    • Kartenservice Kartenservice
    • Abonnement in der Spielzeit 2025-26 Abonnement in der Spielzeit 2025-26
    • Gutscheine und Geschenke Gutscheine und Geschenke

Rechtliches

  • AGB AGB
  • Datenschutz Datenschutz
  • Netiquette Netiquette
  • Impressum Impressum

Ihr Kontakt zu uns

  • Kontakt Kontakt
  • Jobs Jobs
  • Newsletter Newsletter
Spielplan
Anmelden Anmeldung

Resultate für "im namen der brise"494

FAQ-Room 17: Heinz Bude: Angst, Hass, Hoffnung
… 1 Stunde 30 Minuten Keine aktuellen Termine Das Gefühl der Welt. Erschöpfungsdepressionen breiten sich aus, … punkten mit einfachen Heilsbotschaften. Wo ist Hoffnung? Der Makrosoziologe Heinz Bude beschreibt eine Gesellschaft …
http://schauspielhaus.de/stuecke/faq-room-17-heinz-bude-angst-hass-hoffnung
Sébastien Jacobs
… anzeigen Sébastien Jacobs kam während seines Studiums an der Universität Löwen über das Universitätstheater auf die … ihn in über 100 Städte in fast 40 Ländern in Europa und der ganzen Welt. Er ist unter anderem Gründungsmitglied der … Erika Zueneli seit der Gründung ihrer Kompanie im Jahr 1999 und komponiert seit 2009 die Soundtracks für …
http://schauspielhaus.de/ensemble/sebastien-jacobs
Marie Schleef
… New York ab. Anschließend studierte sie Schauspielregie an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch. Es folgten … Susanne Kennedy (»Women in Trouble« und »Coming Society«). Im Oktober 2018 brachte sie ihre Diplominszenierung »Die … »Die Blechtrommel« von Günter Grass am Schauspiel Köln. Im Dezember 2021 gewann Marie Schleef den CHANEL Next Prize, …
http://schauspielhaus.de/ensemble/marie-schleef
FAQ-Room 13: Carolin Emcke – Gegen den Hass
… für Ironie und Selbstzweifel. Carolin Emcke, eine der wichtigsten Intellektuellen der Gegenwart, die in diesem Jahr den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels erhält, wird anlässlich der Neuerscheinung ihres Buches daraus lesen und darüber …
http://schauspielhaus.de/stuecke/faq-room-13-carolin-emcke-gegen-den-hass
FAQ-Room 28: Bald Schwein, bald Schmetterling
… Schmetterling Über Kunst, Macht und Moral / Benjamin Korn im Gespräch mit Michael Weber Premiere am 25/01/2020 … zum Theatertreffen eingeladen. Seine großen Essays in der ZEIT und in LETTRE zu Themen wie der Fassbinder-Affäre, der 68er Bewegung, den Jugendunruhen …
http://schauspielhaus.de/stuecke/faq-room-28-bald-schwein-bald-schmetterling
FAQ-Room 5: Hannelore Hoger & Alexander Kluge – „Unverwüstlichkeit des Politischen“
… Hannelore Hoger hat viele unbekannte Seiten. Im Deutschen Herbst 1977 spielte sie in Alexander Kluges Film … die die deutsche Geschichte erforscht. In einem der unveröffentlichten Filme, die die Lesung unterbrechen, … fehlt, ihre Arbeit fortsetzt. In dem gemeinsamen Auftritt im SchauSpielHaus geht es um die „Unverwüstlichkeit des …
http://schauspielhaus.de/stuecke/faq-room-5-hannelore-hoger-alexander-kluge-unverwuestlichkeit-des-politischen
FAQ-Room 9: Olaf Scholz - Flucht nach Deutschland. Konsequenzen einer neuen Realität
… europäische Perspektiven und vernünftige Lösungen in der Flüchtlingsfrage. Hier  finden Sie weitere Informationen zur Reihe »FAQ-Room«. Der Erlös wird an  »Hanseatic Help e. V.«  gespendet Freie …
http://schauspielhaus.de/stuecke/faq-room-9-olaf-scholz-flucht-nach-deutschland-konsequenzen-einer-neuen-realitaet
FAQ-Room 3: Welches Land wollen wir sein?
… und Professor für Designtheorie), Sieghard Wilm (Pastor an der St. Pauli Kirche),  Bettina Stucky,  Moderation: … Christian Rabhansl Zwei epochale Geschehnisse kommen im Herbst 2015 zusammen: die Angriffe des islamistischen … von Paris ist die Haltung mehrheitlich: Freiheit ist der Kern unserer Lebens- und Gesellschaftsform. Gerade darum …
http://schauspielhaus.de/stuecke/faq-room-3-welches-land-wollen-wir-sein
FAQ-Room 24: Feierliche Proklamation der Europäischen Republik
… FAQ-Room 24: Feierliche Proklamation der Europäischen Republik European Balcony Project Premiere … 1 Stunde 30 Minuten Keine aktuellen Termine Das Europa der Nationalstaaten ist gescheitert. Wir rufen deshalb am 10/11 um 16.00 Uhr die Europäische Republik aus. Der Europäische Rat wird abgesetzt, das Europäische Parlament …
http://schauspielhaus.de/stuecke/faq-room-24-feierliche-proklamation-der-europaeischen-republik
FAQ-Room 21: Reise in den Herbst
… Termine Eine Zugfahrt am Rhein entlang, vorbei an der Loreley und Burg Pfalzgrafenstein, schon immer eine … Sehnsüchte, über die aber auch Heinrich Heine dichtete. Im Off ist die Antrittsrede Donald Trumps als Präsident der … auch zu den G20-Protesten in Hamburg führen wird. Im Vorfeld des G20-Gipfels besucht er den FAQ-Room mit Jean …
http://schauspielhaus.de/stuecke/faq-room-21-reise-den-herbst

Seitennummerierung

  • Seite 39
  • Seite 40
  • Seite 41
  • Seite 42
  • Aktuelle Seite 43
  • Seite 44
  • Seite 45
  • Seite 46
  • Seite 47

Kartenhotline

+49 40 248713 +49 40 248713

Rechtliches

  • AGB AGB
  • Datenschutz Datenschutz
  • Netiquette Netiquette
  • Impressum Impressum

Ihr Kontakt zu uns

  • Kontakt Kontakt
  • Jobs Jobs
  • Newsletter Newsletter

Social Media

  • Facebook Facebook
  • Instagram Instagram
  • Soundcloud Soundcloud
©2025 Deutsches SchauSpielHaus Hamburg