Unterricht in der Kunst, die Fröhlichkeit nicht einzubüßen

Literarisches Konzert

21st Century Blues
MalerSaal
Ruedi Häusermann, Marco Käppeli, Claude Meier, Herwig Ursin stehen eng nebeneinander vor einer weißen Wand und schauen in die Kamera.

Anlässlich der Trilogie im MalerSaal lädt Christoph Marthaler an zwei Abenden künstlerische Weggefährt*innen und Geistesverwandte zu Gespräch, improvisiertem Konzert und manch unerwarteter Szene ein, um gemeinsam mit ihnen möglichst viele unbeantwortbare Fragen aufzuwerfen und mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln zu vermeiden, auf den sogenannten Punkt zu kommen.

Unterricht in der Kunst, die Fröhlichkeit nicht einzubüßen

Literarisches Konzert mit Texten von Robert Walser und Musik von Ruedi Häusermann

Eine Hommage an den vielleicht feinsinnigsten und zugleich beunruhigendsten Schriftsteller der Schweiz: Robert Walser. Der Komponist und Theatermacher Ruedi Häusermann hat sich ein Künstlerleben lang immer wieder mit diesem Großmeister der kleinen Form beschäftigt, der sich in der Hälfte seines Lebens in die Psychiatrie zurückgezogen hatte, um schreiben zu können.

Weitere Veranstaltungen

MalerSaal / Jan-Ole Lops
14/11/2025 / 19.30 Uhr
MalerSaal

Mein Schwanensee

von Christoph Marthaler mit Texten von Elfriede Jelinek
Regie: Christoph Marthaler
Eine bunte Collage, zusammengesetzt aus Foto-Details aus allen Bereichen des Schauspielhauses. Die Collage bildet verschiedene Gesichter und Körper.
09/10/2025 / 19.30 Uhr
MalerSaal

Im Namen der Brise

von Christoph Marthaler mit Texten von Emily Dickinson
Regie: Christoph Marthaler
Im Namen der Brise / Matthias Horn
02/11/2025 / 20.00 Uhr
MalerSaal

Die Sorglosschlafenden, die Frischaufgeblühten

von Christoph Marthaler mit Texten von Friedrich Hölderlin
Regie: Christoph Marthaler
Die Sorglosschlafenden, die Frischaufgeblühten / Matthias Horn
29/10/2025 / 20.00 Uhr
MalerSaal