Spielplan
-
-
-
von Franz Kafka / in einer Fassung von Thom LuzRegie: Thom Luz
-
nach William Shakespeare / Fassung von Karin Henkel, Sybille Meier und Andrea Schwieter / Mit Texten aus »Eddy the King« aus »Schlachten!« von Tom Lanoye und Luk Perceval / Deutsch von Rainer KerstenRegie: Karin Henkel
-
Verleihung des europäischen Kulturpreises Alfred Toepfer Stiftung F.V.S.
-
von William Shakespeare / nach der Übersetzung von August Wilhelm Schlegel / bearbeitet von Elisabeth PlessenRegie: Stefan Pucher
-
von Gillian Greer / Deutsch von Ulrike SyhaRegie: Julia Redder
-
von Studio BraunRegie: Studio Braun
-
Theateradaption des Romans »Morgenstjernen« von Karl Ove Knausgård / in der Bearbeitung von Armin KerberRegie: Viktor Bodo
-
Regie: Peter Kastenmüller
-
von Franz KafkaRegie: Viktor Bodo
-
von Ian McEwan / Bühnenadaption des Romans »The Children Act« / von Karin Beier und Sybille Meier / aus dem Englischen von Werner SchmitzRegie: Karin Beier
-
von Finegan Kruckemeyer / Deutsch von Thomas KruckemeyerRegie: Philipp Stölzl
-
Mit Lars Rudolph und Thilo Schölpen
-
Führung durch das SchauSpielHaus
-
Führung durch das SchauSpielHaus
-
So 11/06
Günther Gründgens – ein Leben, zu wahr, um schön zu sein
Zum letzten Mal! / 19.30 Uhr / SchauSpielHaus / SuperTagMusikalischer Festakt von Barbara Bürk und Clemens SienknechtRegie: Barbara Bürk -
Regie: Peter Kastenmüller
-
von Gillian Greer / Deutsch von Ulrike SyhaRegie: Julia Redder
-
Gespräch über Theater, gesellschaftliche Isolierung und das Ministerium für Einsamkeit
-
von John Boynton Priestley
-
nach Robert Musil
-
-
von Werner SchwabRegie: Viktor Bodo
-
nach Jean Racine und Friedrich Schiller
-
nach Motiven von Marguerite Duras
-
Do 15/06
Die Nibelungen – allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie
20.00 Uhr / SchauSpielHausvon Barbara Bürk und Clemens SienknechtRegie: Barbara Bürk -
von John Boynton Priestley
-
nach Robert Musil
-
nach William ShakespeareRegie: Karin Henkel
-
-
nach Jean Racine und Friedrich Schiller
-
von Franz Kafka / in einer Fassung von Thom LuzRegie: Thom Luz
-
nach Motiven von Marguerite Duras
-
Theateradaption des Romans »Morgenstjernen« von Karl Ove Knausgård / in der Bearbeitung von Armin KerberRegie: Viktor Bodo
-
Regie: Peter Kastenmüller
-
von Gillian Greer / Deutsch von Ulrike SyhaRegie: Julia Redder
-
von Gillian Greer / Deutsch von Ulrike SyhaRegie: Julia Redder
-
nach Anton Čechov / mit Texten von Dawn KingRegie: Katie Mitchell
-
Fr 23/06
Effi Briest – allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie
20.00 Uhr / SchauSpielHausvon Clemens Sienknecht und Barbara BürkRegie: Barbara Bürk -
-
Theateradaption des Romans »Morgenstjernen« von Karl Ove Knausgård / in der Bearbeitung von Armin KerberRegie: Viktor Bodo
-
nach William ShakespeareRegie: Karin Henkel
-
Leitung: Michael Müller, Marie Petzold
-
Leitung: Michael Müller, Marie Petzold
-
Leitung: Benjamin Böcker, Petra Jeroma, Antonia Rehfueß
-
Mo 26/06
NEW HAMBURG: Ministerium für Einsamkeit
Zum letzten Mal! / 19.30 Uhr / Immanuelkirche und andere Orte / anschl. PublikumsgesprächRegie: Peter Kastenmüller -
Leitung: Benjamin Böcker, Petra Jeroma, Antonia Rehfueß
-
Leitung: Pia Düsterhus, Ute Hannig
-
Leitung: Pia Düsterhus, Ute Hannig
-
Leitung: Carsten Brandau
-
Leitung: Roland Matthies, Franca Rosa von Sobbe
-
Leitung: Roland Matthies, Franca Rosa von Sobbe
-
Leitung: Pia Düsterhus, Ute Hannig
-
Kampf der Künste
-
Leitung: Pia Düsterhus, Ute Hannig
-
Leitung: Marie Petzold
-
von Finegan Kruckemeyer / Deutsch von Thomas KruckemeyerRegie: Philipp Stölzl
-
Leitung: Marie Petzold
-
Leitung: Marie Petzold
-
Fr 30/06
Anna Karenina – allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie
20.00 Uhr / SchauSpielHaus / Zum 60. Malvon Barbara Bürk und Clemens Sienknecht nach Lew TolstoiRegie: Barbara Bürk
-