Direkt zum Inhalt
Navigate to Homepage
Anmelden Anmeldung
Spielplan Spielplan

Primary Navigation

  • Spielzeit Spielzeit
    • ANTHROPOLIS ANTHROPOLIS
    • Stücke A-Z Stücke A-Z
    • Premieren 2024-25 Premieren 2024-25
    • Premieren 2025-26 Premieren 2025-26
    • MalerSaal MalerSaal
    • Extras Extras
    • Archiv Archiv
  • Ensemble Ensemble
    • Auf der Bühne Auf der Bühne
    • Hinter der Bühne Hinter der Bühne
  • Service Service
    • Ihr Besuch Ihr Besuch
    • HörSpielHaus HörSpielHaus
    • Downloads Downloads
    • Presse Presse
    • Newsletter Newsletter
    • Gastronomie Gastronomie
  • Das Haus Das Haus
    • Historie Historie
    • Jobs Jobs
    • Freunde & Partner Freunde & Partner
    • Preise und Auszeichnungen Preise und Auszeichnungen
  • Theaterpädagogik Theaterpädagogik
    • Aktuelles & Angebote Aktuelles & Angebote
    • BACKSTAGE-Jugendclub BACKSTAGE-Jugendclub
  • Kartenservice Kartenservice
    • Online-Verkauf Online-Verkauf
    • Preise und Ermäßigungen 2024-25 Preise und Ermäßigungen 2024-25
    • Preise und Ermäßigungen 2025-26 Preise und Ermäßigungen 2025-26
    • Kartenservice Kartenservice
    • Abonnement in der Spielzeit 2024-25 Abonnement in der Spielzeit 2024-25
    • Abonnement in der Spielzeit 2025-26 Abonnement in der Spielzeit 2025-26
    • Gutscheine und Geschenke Gutscheine und Geschenke

Rechtliches

  • AGB AGB
  • Datenschutz Datenschutz
  • Netiquette Netiquette
  • Impressum Impressum

Ihr Kontakt zu uns

  • Kontakt Kontakt
  • Jobs Jobs
  • Newsletter Newsletter
Spielplan
Anmelden Anmeldung

Resultate für "allerdings mit anderem Text"920

Brinkmanns Zorn
… Pop und Romantik, das Projekt radikaler Ehrlichkeit mit dem Ekel vor der BRD und ihrer Selbstgerechtigkeit und … Brinkmann zu blicken. Spielszenen werden lippensynchron mit den Tonbandaufnahmen Brinkmanns verknüpft. Die anderen … Künstlers Brinkmann zu sehen und zu hören. Die Arbeiten mit Tonband, Super 8 Kamera und die Collagen hat der Dichter …
http://schauspielhaus.de/stuecke/brinkmanns-zorn
Moscoviáda
… geopolitischen und militärischen Situation ist der Text visionär und erschreckend. Die Uraufführung fand im … hat. Die Bühnenfassung entstand in Zusammenarbeit mit Ralf Fiedler, Dramaturg am Deutschen SchauSpielHaus … an die Vorstellung am 2/3 gibt es ein Publikumsgespräch mit dem Autor Juri Andruchowytsch und dem Regisseur Dušan …
http://schauspielhaus.de/stuecke/moscoviada
FAQ-Room 21: Reise in den Herbst
… wird. Im Vorfeld des G20-Gipfels besucht er den FAQ-Room mit Jean Ziegler im Deutschen SchauSpielHaus. Daraus folgt … findet ein Publikumsgespräch statt. Es diskutieren mit den Zuschauern der Filmemacher Martin Keßler, der Autor … Autor und Publizist Karl-Heinz Dellwo. In Zusammenarbeit mit Martin Keßler Filmproduktion und teorema e. V. … FAQ-Room …
http://schauspielhaus.de/stuecke/faq-room-21-reise-den-herbst
FAQ-Room 24: Die Hoffnung kehrt zurück – Der europäische Frühling
… Frühling European Balcony Project / Diskussion / Mit Vertreter*innen der transnationalen Liste „European … es sein will. Es lebe die Europäische Republik! Zusammen mit zahlreichen anderen europäischen Kultureinrichtungen …
http://schauspielhaus.de/stuecke/faq-room-24-die-hoffnung-kehrt-zurueck-der-europaeische-fruehling
Studio Braun
… Gegründet vor 20 Jahren erlangte das Trio zunächst mit der Veröffentlichung von Telefonstreichen große … Jahre Studio Braun. Ein Jubiläum feiert Geburtstag«. Auch mit den Hamburger Staatstheatern hatte das Kollektiv im Laufe … gesponnen wird. 2014 inszenierte das Kollektiv gemeinsam mit dem Stück »Tonight: Fraktus« ein real-existierendes …
http://schauspielhaus.de/ensemble/studio-braun
FAQ-Room 24: Jenseits der Nationen: Europäische Identität, Unionsbürgerschaft und res publica
… es sein will. Es lebe die Europäische Republik! Zusammen mit zahlreichen anderen europäischen Kultureinrichtungen … Staatsbürgerschaft aussehen könnten, möchten wir mit Prof. Armin Nassehi, Prof. Markus Kotzur sowie der … Moderation: Catarina Felixmüller Am 9/11 diskutieren wir mit Vertreter*innen der transnationalen Liste „European …
http://schauspielhaus.de/stuecke/faq-room-24-jenseits-der-nationen-europaeische-identitaet-unionsbuergerschaft-und-res
Gala des Scheiterns
http://schauspielhaus.de/stuecke/gala-des-scheiterns
Christiane von Poelnitz
… Hamburg. Prägende Arbeiten sind und waren für sie Arbeiten mit den Regiesseur*innen: Karin Beier, Jan Bosse, Jürgen …
http://schauspielhaus.de/ensemble/christiane-von-poelnitz
Moritz Fasbender
… klassischen Hintergrund am Flügel auf einzigartige Weise mit dem in der Klaviermusik noch unausgeschöpften Feld der … bei den Inszenierungen  »Orlando«  und  »Macbeth« . „Mit Fasbender hören wir einer Frau zu, die im Grenzstreifen … XXIM Records und Edition Dur/Dusssmann. Sie arbeitet mit einer ganz spezifischen Aufmerksamkeit gegenüber …
http://schauspielhaus.de/stuecke/moritz-fasbender
Ich, das Ungeziefer
http://schauspielhaus.de/stuecke/ich-das-ungeziefer

Seitennummerierung

  • Seite 68
  • Seite 69
  • Seite 70
  • Seite 71
  • Aktuelle Seite 72
  • Seite 73
  • Seite 74
  • Seite 75
  • Seite 76

Kartenhotline

+49 40 248713 +49 40 248713

Rechtliches

  • AGB AGB
  • Datenschutz Datenschutz
  • Netiquette Netiquette
  • Impressum Impressum

Ihr Kontakt zu uns

  • Kontakt Kontakt
  • Jobs Jobs
  • Newsletter Newsletter

Social Media

  • Facebook Facebook
  • Instagram Instagram
  • Soundcloud Soundcloud
©2025 Deutsches SchauSpielHaus Hamburg