Mehr als nur zusehen!

Backstage Festival Alice

Ihr seid Spieler*innen und Forscher*innen in der Theaterwelt. Wir brauchen eure Entdeckungen und Kreativität, eure Sicht auf das Leben. Wer also Theater machen, entdecken, verstehen, kritisieren, sich wundern und sich begeistern will, melde sich bei uns.

Aktuelle Angebote

Ferienworkshop »Was wäre, wenn...«

→ vom 20/10 bis zum 31/10/2025

→ für Kinder zwischen 9 und 12 Jahren

Was wäre, wenn alle wichtigen Leitungspositionen einer Stadt von Kindern besetzt wären? Vielleicht gäbe es ein*e 9-jährige*n Schulleiter*in, ein*e 12-jährige*n Polizei-Chef*in und ein*e 10-jährige*n Bürgermeister*in. Gemeinsam finden wir spielerisch heraus, wie sich das anfühlen könnte und welche Entscheidungen die Teilnehmenden treffen würden.

Eltern und Freund*innen sind herzlich zur Stadtgründungsfeier am 31/10 eingeladen.

Anmeldung: marie.petzold@schauspielhaus.de

Community-Projekt

In dem Projekt sollen sich Hamburger*innen mit verschiedensten Hintergründen und Nationalitäten ihre Lebensrealitäten durch gemeinsame Tanz- und Bewegungsperformances verbinden und austauschen. Vorerfahrungen sind nicht nötig. Das Community-Projekt ist ohne Altersbegrenzung. Schickt euer Motivationsschreiben bis zum 27/10/2025 an: michael.mueller@schauspielhaus.de

BACKSTAGE-Jugendclub

Ob Improvisation, Stückentwicklung, Performance oder Tanz: Im Jugendclub findet ihr zahlreiche Möglichkeiten, Themen zu bearbeiten und diese mit künstlerischer Unterstützung eigenständig und fantasievoll umzusetzen. (Alter: 15 bis 25 Jahre, Lehrer*innengruppe und UNIstage ohne Altersbegrenzung)

Weitere Infos zum BACKSTAGE-Jugendclub findest du hier.

OFF-STAGE

Angebote für Auszubildende und Studierende: Erkunde unser Theater mit kostenlosen Führungen, Theaterworkshops und Produktionsgesprächen. Besuche unsere Vorstellungen ab 9€.

Die nächsten Termine:

→ 29/9 um 19.00 Uhr: Besuch der Vorstellung »Bällebad«, Gastspiel Jugendclub im Monsun Theater mit anschließendem Gespräch über die Aufführung mit dem Regisseur Jan Phillip Meyer.

Anmeldung: marie.petzold@schauspielhaus.de

→ 7/10 um 19.30 Uhr: öffentliche Probe der Produktion »Mein Schwanensee« von Christoph Marthaler im Malersaal

Anmeldung: marie.petzold@schauspielhaus.de

→ 4/11 um 17.00 Uhr: Führung »Bring a Friend«, schaut mit euren Freund*innen hinter die Kulissen des SchauSpielHauses

Anmeldung: michael.mueller@schauspielhaus.de

NACHWUCHSTEXTE – Junge Autor*innen schreiben

Die seit 2001 existierende Schreibwerkstatt ermöglicht jungen Autor*innen ihre Sicht auf die Welt in eigene Worte zu fassen. In diesem Workshop verfassen sie dialogische Texte und diskutieren darüber. In szenischen Lesungen und kleinen Aufführungen stellen die Jungautor*innen zum Ende der Spielzeit ihre Texte von morgen vor.

Schriftliche Bewerbungen an: michael.mueller@schauspielhaus.de

 

News

Registriere dich für den Newsletter oder folge uns bei Instagram.

Kontakt

Backstage / Andreas Schlieter

Michael Müller (Leitung Theaterpädagogik)

T 040.24871-110

michael.mueller@schauspielhaus.de

Marie Petzold

T 040.24871-148

marie.petzold@schauspielhaus.de