Preise und Ermäßigungen

Schauspielhaus Saal / Trautner

Ihre Vorteile bei uns

OsterSpezial: Ostern im SchauSpielHaus

Alle Vorstellungen von Gründonnerstag bis Ostermontag 30% günstiger.

Der Rabatt ist nicht mit anderen Ermäßigungen kombinierbar. Er wird bei einer Online-Buchung automatisch im Buchungsschritt „Warenkorb“ angewendet.

Schüler*innen, Studierende und andere Ermäßigungsberechtigte zahlen bei diesen Vorstellungen wie gewohnt 9€.

6/Do Die Freiheit einer Frau um 19.30 Uhr im SchauSpielHaus

7/Fr Die Nibelungen – allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie um 19.30 Uhr im SchauSpielHaus

8/Sa Caesar um 19.30 Uhr im SchauSpielHaus

9/So Das Schloss um 19.30 Uhr im SchauSpielHaus

10/Mo Die acht Oktavhefte um 19.30 Uhr im SchauSpielHaus

The Mushroom Queen um 20.00 Uhr im MalerSaal

FerienPassSchauSpielHaus 2022-23

Mit dem FerienPass erhalten Sie während einer Spielzeit 50% Rabatt auf den regulären Preis für ausgewählte Vorstellungen im SchauSpielHaus während der Hamburger Schulferien. Schüler*innen, Studierende und Azubis zahlen mit dem FerienPass 6 € auf allen Plätzen. Sie erhalten den FerienPass SchauSpielHaus zum Preis von 20 € im Kartenbüro sowie im Online-Verkauf. Besitzer*innen des FerienPasses erhalten bei der Online-Buchung von Eintrittskarten nach Anmeldung im Online-Verkauf und Platzwahl automatisch den reduzierten Kartenpreis. 

Der FerienPass SchauSpielHaus 2022 gilt während der Hamburger Schulferien:

Herbst (10-21/10/22), Weihnachten (23/12/21-6/1/23), Winter (27/01/23), Ostern (6-17/3/23), Pfingsten (15-19/5/23). Die einzelnen, gültigen Vorstellungstermine entnehmen Sie bitte dem Spielplan.

FerienPass SchauSpielHaus 2022 ermäßigt

Sie erhalten Karten zum Preis von 6 EUR für ausgewählte Vorstellungen im Großen Haus in den Hamburger Schulferien. Herbst (10-21/10/22), Weihnachten (23/12/21-6/1/23), Winter (27/01/23), Ostern (6-17/3/23), Pfingsten (15-19/5/23): Die einzelnen, gültigen Vorstellungstermine entnehmen Sie bitte dem Spielplan.

FerienPassSchauSpielHaus kaufen

Für 9 € ins Theater

Das 9 €-Ticket für’s Theater: auf allen Plätzen im SchauSpielHaus, MalerSaal und RangFoyer, bei (fast) allen Vorstellungen!

Für Studierende, Schüler*innen und Auszubildende bis einschließlich 29 Jahre, Teilnehmende an Freiwilligendiensten (BFD, FSJ, FÖJ), Empfänger*innen von Leistungen nach dem SGB II sowie Empfänger*innen von Leistungen gemäß Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG). Es ist für alle Vorstellungen im SchauSpielHaus, MalerSaal und RangFoyer buchbar, ausgenommen sind Gastspiele, Sonderveranstaltungen sowie das Familienstück »Herr der Diebe«.

Der SuperTag

Neu ab der Spielzeit 2022-23: der SuperTag. Immer mal wieder erklären wir einen Tag zum Super(Spar)Tag.

Hier gibt es alle Karten 50 % ermäßigt – auf die jeweils ausgewiesene Inszenierung! Persönlich an der Kasse, telefonisch aber auch online, ist dieses Angebot für alle buchbar. Der Termin ist entsprechend im Leporello und online gekennzeichnet. Lassen Sie sich also überraschen, wo der Super(Spar)Spar-Tag auftaucht. Diese Ermäßigung ist nicht mit anderen Rabatten oder Aktionen kombinierbar. Änderungen vorbehalten.

D-Karte

Mit der D-Karte gehen Sie und Ihre Begleitung immer mit 40% Ermäßigung ins Deutsche SchauSpielHaus. Die D-Karte kostet 99 €, ist im Kartenbüro oder Online-Verkauf erhältlich und berechtigt zum ermäßigten Eintritt für bis zu zwei Karten pro Vorstellung. Ausgenommen sind Premieren, Sonderveranstaltungen und Gastspiele. Die D-Karte ist nicht übertragbar. Besitzer*innen der D-Karte erhalten bei der Online-Buchung von Eintrittskarten nach Anmeldung im Online-Verkauf und Platzwahl automatisch den reduzierten Kartenpreis. Die D-Karte gilt ein Jahr und verlängert sich automatisch, sofern sie nicht bis sechs Wochen vor Ablauf gekündigt wird.

D-Karte kaufen

Zu zweit ist‘s am Schönsten

Theater verschenken mit der D-Karte

Mit der D-Karte 12 Monate 40% Ermäßigung auf alle Vorstellungen* in all unseren Spielstätten verschenken, jedes Mal auf bis zu zwei Karten!

Geht auch last Minute – ganz einfach online mit unserem Gutschein zum Selbstausdrucken.

*ausgenommen Premieren, Gastspiele und Sonderveranstaltungen

Theater verschenken mit der D-Karte

Schenken Sie Ihren Herzensmenschen ein Jahr Theater zum dauerhaft günstigen Preis – und das in Begleitung! Die D-Karte gewährt den Beschenkten 12 Monate lang 40 % Ermäßigung für alle Vorstellungen in allen unseren Spielstätten (bis auf Premieren, Gastspiele und Sonderveranstaltungen) für bis zu zwei Karten pro Termin – die Beschenkten können also immer noch jemanden mitnehmen!

D-Karte kaufen

Die 10er-Karte für SchauSpielHaus und MalerSaal

Mit der 10er-Karte sehen Sie ganz flexibel Vorstellungen im SchauSpielHaus (PK 1-3) und MalerSaal (PK 6). Zehnmal alleine, fünfmal zu zweit oder einmal mit neun Freund*innen – wie Sie wollen und wann Sie wollen.

PlatzGruppe A 289 €
PlatzGruppe B 239 €
PlatzGruppe C 189 €

Die 10er-Karte ersetzt die bisherigen WahlAbos. Diese zehn Schecks verlängern sich nicht automatisch und müssen bis zum Ende der Saison 2022-23 eingelöst werden.

Die 10er-Karte ist auch online erhältlich.

Die 5er-Karte für das Junge SchauSpielHaus

Fünf Besuche im Jungen SchauSpielHaus für nur 35 € – ob fünfmal allein oder mehrfach in Begleitung, das entscheiden Sie.

Die 5er-Karte ersetzt die bisherigen WahlAbos. Diese fünf Schecks verlängern sich nicht automatisch und müssen bis zum Ende der Saison 2022-23 eingelöst werden.

Die 5er-Karte ist auch online erhältlich.

Gruppenrabatte

Begeistern Sie andere für einen Theaterbesuch oder machen Sie einen Betriebs- oder Vereinsausflug ins Deutsche SchauSpielHaus und profitieren Sie von unseren Vergünstigungen für Gruppen:

Ab 10 Personen 10% Ermäßigung
Ab 30 Personen 20% Ermäßigung
Ab 50 Personen 30% Ermäßigung

Für Schulklassen beachten Sie bitte das gesonderte Kartenangebot.

FamilienCard

Mit der FamilienCard kommen Sie eine Spielzeit mit der ganzen Familie zum günstigen Preis ins Deutsche SchauSpielHaus, in die Staatsoper Hamburg und ins Thalia Theater. Bis zu zwei Erwachsene in Begleitung von Kindern oder Jugendlichen bis 18 Jahre erhalten eine Ermäßigung von 10% auf den Kartenpreis. Kinder und Jugendliche zahlen nur 8 € im Deutschen SchauSpielHaus und im Thalia Theater sowie 10 € in der Staatsoper. Ausgenommen sind Premieren, Gastspiele und Sonderveranstaltungen. Sie erhalten die FamilienCard zum Preis von 15 € im Kartenbüro.

Kartenbüro

Ermäßigungen

Schüler*innen, Studierende und Auszubildende

Das 9 €-Ticket für’s Theater: auf allen Plätzen im SchauSpielHaus, MalerSaal und RangFoyer, bei (fast) allen Vorstellungen!

Kinder, Schüler*innen, Studierende, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende unter 30 Jahre, Arbeitslose (ALG I) und Sozialleistungsempfänger*innen (nach SGB II, SGB XII, AsylbLG) erhalten gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises an der Kasse ermäßigte Karten zum Aktionspreis von 9 € (im Jungen SchauSpielHaus 8 €) solange der Vorrat reicht. Bei Premieren und Sonderveranstaltungen sowie beim Familienstück »Herr der Diebe« gelten gesonderte ermäßigte Preise.

Menschen mit Behinderung

Menschen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 erhalten gegen Nachweis 50% Ermäßigung. Sofern das Merkzeichen „B“ im Schwerbehindertenausweis vermerkt ist, erhält eine Begleitperson ebenfalls eine zu 50% ermäßigte Karte. Ausgenommen sind ggf. Gastspiele und Sonderveranstaltungen.

Schulklassen

Schulgruppen zahlen ab 7 € (unter 6 Jahren 6,50 €) pro Person.

Ermäßigte Karten für Lehrer*innen und Schulgruppen (ab 12 Schüler*innen) können per E-Mail an schulkarten@schauspielhaus.de oder unter Tel. 040.: 248713 bestellt werden.

Familienpreis Junges SchauSpielHaus

Familienpreis Junges SchauSpielHaus: ab drei Besucher*innen, davon mind. eine minderjährige Person, zahlt nur eine erwachsene Person den vollen Preis, jede weitere Person € 7,50.

Inhaber*innen der NDR Kultur Karte

Inhaber*innen der NDR Kultur Karte erhalten 20% Ermäßigung auf ausgewählte Vorstellungen, die im NDR-Kultur-Newsletter veröffentlicht werden.

SchauSpielHaus

Saalplan
PlatzGruppe PK1 PK2 PK3 PK4
A (gelb) € 31 € 40 € 53 € 74
B (rot) € 23,50 € 30 € 42 € 60
C (blau) € 16 € 21,50 € 32 € 45
D (orange) € 11,50 € 15 € 19,50 € 26
E (grün) € 9 € 9 € 11 € 15
Ermäßigt € 10 € 10 € 10 € 14
Studierende, Schüler*innen und Auszubildende bis einschließlich 29 Jahre, etc. € 9 € 9 € 9 € 9

MalerSaal

PlatzGruppe PK5 PK6
A € 29 € 14
Ermäßigt € 25 € 10
Studierende, Schüler*innen und Auszubildende bis einschließlich 29 Jahre, etc. € 9 € 9

Junges SchauSpielHaus

PlatzGruppe
A € 14
Ermäßigt € 8
Sonderkonditionen für Schulklassen

Kartenbüro

Kirchenallee 39
20099 Hamburg

Ihr Kontakt zu uns

Saal Schauspielhaus / Trautner

Aktuelle Informationen

Das Kartenbüro ist für Sie wie folgt geöffnet:
Mo-Fr 11.00-19.00 / Sa 12.00-19.00 Uhr / So drei Std. vor Vorstellungsbeginn

Kartentelefon
Mo-Fr 10.00-19.00 / Sa 12.00-19.00 Uhr

Der Vorverkauf startet in der Regel am letzten Freitag eines Monats für den übernächsten Monat.

Schauspielhaus

Karten online kaufen

Wann immer Sie möchten in unserem Online-Verkauf.

Saal Schauspielhaus / Trautner

Zahlungsmöglichkeiten

Abo- und Kartenbüro, Abendkasse:

bar, EC-/Kreditkarte, Überweisung

Telefonischer Verkauf:

Kreditkarte, Überweisung

Onlineverkauf:

Kreditkarte, PayPal

Empfänger: Neue SchauSpielHaus GmbH
Bankverbindung: Uni Credit Bank AG /
IBAN: DE 40 2003 0000 0000 3052 43 / BIC: HYVEDEMM300

KulturLeben Hamburg e.V. und Hamburger Kulturschlüssel

Das Deutsche SchauSpielHaus unterstützt KulturLeben Hamburg e.V. und Hamburger Kulturschlüssel, um Menschen mit geringem Einkommen die Teilnahme am kulturellen Leben Hamburgs zu ermöglichen.

Bitte beachten Sie auch unsere Vorteilsangebote.
Weitere Informationen zu den Spielstätten und zur Barrierefreiheit erhalten Sie hier.