Direkt zum Inhalt
Navigate to Homepage
Anmelden Anmeldung
Spielplan Spielplan

Primary Navigation

  • Spielzeit Spielzeit
    • ANTHROPOLIS ANTHROPOLIS
    • Stücke A-Z Stücke A-Z
    • Premieren 2024-25 Premieren 2024-25
    • Premieren 2025-26 Premieren 2025-26
    • MalerSaal MalerSaal
    • Extras Extras
    • Archiv Archiv
  • Ensemble Ensemble
    • Auf der Bühne Auf der Bühne
    • Hinter der Bühne Hinter der Bühne
  • Service Service
    • Ihr Besuch Ihr Besuch
    • HörSpielHaus HörSpielHaus
    • Downloads Downloads
    • Presse Presse
    • Newsletter Newsletter
    • Gastronomie Gastronomie
  • Das Haus Das Haus
    • Historie Historie
    • Jobs Jobs
    • Freunde & Partner Freunde & Partner
    • Preise und Auszeichnungen Preise und Auszeichnungen
  • Theaterpädagogik Theaterpädagogik
    • Aktuelles & Angebote Aktuelles & Angebote
    • BACKSTAGE-Jugendclub BACKSTAGE-Jugendclub
  • Kartenservice Kartenservice
    • Online-Verkauf Online-Verkauf
    • Preise und Ermäßigungen 2024-25 Preise und Ermäßigungen 2024-25
    • Preise und Ermäßigungen 2025-26 Preise und Ermäßigungen 2025-26
    • Kartenservice Kartenservice
    • Abonnement in der Spielzeit 2024-25 Abonnement in der Spielzeit 2024-25
    • Abonnement in der Spielzeit 2025-26 Abonnement in der Spielzeit 2025-26
    • Gutscheine und Geschenke Gutscheine und Geschenke

Rechtliches

  • AGB AGB
  • Datenschutz Datenschutz
  • Netiquette Netiquette
  • Impressum Impressum

Ihr Kontakt zu uns

  • Kontakt Kontakt
  • Jobs Jobs
  • Newsletter Newsletter
Spielplan
Anmelden Anmeldung

Resultate für "allerdings mit anderem Text"920

FAQ-Room 14: Peter Sloterdijk: Das Schelling- Projekt
… den Homo-sapiens-Frauen aus evolutionstheoretischer Sicht mit ständiger Rücksicht auf die Naturphilosophie des Deutschen Idealismus«. Gemeinsam mit dem Kulturwissenschaftler Manfred Osten stellt Peter …
http://schauspielhaus.de/stuecke/faq-room-14-peter-sloterdijk-das-schelling-projekt
FAQ-Room 17: Heinz Bude: Angst, Hass, Hoffnung
… Krisenzusammenhang erlebt, rechte Populisten punkten mit einfachen Heilsbotschaften. Wo ist Hoffnung? Der …
http://schauspielhaus.de/stuecke/faq-room-17-heinz-bude-angst-hass-hoffnung
Gabriel Cazes
… in Berlin. Die Zusammenarbeit der beiden Künstler beginnt mit »Mutter Courage«, wofür Gabriel Cazes als musikalischer … schreibt er in Quebec und veröffentlicht dort eine E.P. mit dem Titel »One man music show«. Im Jahr 2005 war er für eine Europatournee mit 150 Konzerten der Keyboarder von La Grande Sophie. Zuvor …
http://schauspielhaus.de/ensemble/gabriel-cazes
Karin Beier
… im September 2017 für ihre herausragende Arbeit am Theater mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse geehrt. Seit der … erhielt. Die Spielzeit 2020-21 eröffnete sie mit der Uraufführung von Rainald Goetz »Reich des Todes« am …
http://schauspielhaus.de/ensemble/karin-beier
Sébastien Dupouey
… für Theater, Musikshows und Museen. Er arbeitete u.a. mit Thomas Ostermeier, Falk Richter, Marius von Mayenburg, …
http://schauspielhaus.de/ensemble/sebastien-dupouey
Thom Luz
… und an das Théâtre Nanterre-Amandiers Paris eingeladen. Mit »Atlas der abgelegenen Inseln« 2015 am Schauspiel … Bernhards »Alte Meister«. 2019 arbeitete Thom Luz erstmals mit dem Residenztheater München und der Staatsoper Unter den … Schweizer Theaterpreis. In der Spielzeit 2020-21 entstand mit »Lieder ohne Worte« eine weitere freie Produktion in …
http://schauspielhaus.de/ensemble/thom-luz
Philippe Quesne
… des négociations« (2015), eine Simulation des Klimagipfels mit dem Soziologen Bruno Latour und seinem Team, »La Nuit des … Caveland« (2016) und »Crash Park« (2018) inszenierte und mit den Mitarbeitern von Jean-Luc Godard den Parcours JLG … Bühnenfassung von Gustav Mahlers »Das Lied von der Erde mit dem Klangforum« bei den Wiener Festwochen, gefolgt von …
http://schauspielhaus.de/ensemble/philippe-quesne
Paul McCarthy
… zunächst eine facettenreiche künstlerische Praxis, mit der er die Grenzen der Malerei durch die Verwendung … Animatronika und aufblasbares Vinyl ver-wendete. Indem er mit populären Illusionen und kulturellen Mythen spielt, … organisierte. McCarthys Werk umfasst Kollaborationen mit Künstlerfreunden wie Mike Kelley und Jason Rhoades sowie …
http://schauspielhaus.de/ensemble/paul-mccarthy
Philipp Stölzl
… »Ich war noch niemals in New York«. Stölzls Filme wurden mit diversen Preisen ausgezeichnet. Mit Anfang vierzig kehrte Stölzl zurück an die Bühne. Nach … am Residenztheater »Das Vermächtnis (The Inheritance)«. Mit der deutschsprachigen Erstaufführung von »Der lange …
http://schauspielhaus.de/ensemble/philipp-stoelzl
FAQ-Room 13: Carolin Emcke – Gegen den Hass
http://schauspielhaus.de/stuecke/faq-room-13-carolin-emcke-gegen-den-hass

Seitennummerierung

  • Seite 65
  • Seite 66
  • Seite 67
  • Seite 68
  • Aktuelle Seite 69
  • Seite 70
  • Seite 71
  • Seite 72
  • Seite 73

Kartenhotline

+49 40 248713 +49 40 248713

Rechtliches

  • AGB AGB
  • Datenschutz Datenschutz
  • Netiquette Netiquette
  • Impressum Impressum

Ihr Kontakt zu uns

  • Kontakt Kontakt
  • Jobs Jobs
  • Newsletter Newsletter

Social Media

  • Facebook Facebook
  • Instagram Instagram
  • Soundcloud Soundcloud
©2025 Deutsches SchauSpielHaus Hamburg