Der Künstler Rea Garvey in schwarzem Pullover vor einem blutroten Hintergrund. Er schaut nach oben und hebt die Arme zum Himmel.
Der Künstler Samy Deluxe in orangem Pullover, roter Mütze und dunkler Sonnenbrille vor einem hellen, leicht unscharfen Hintergrund.
Konzertbühnensituation. Der Künstler Montez in einem schwarzen T-Shirt und schaut leicht nach oben. In der rechten Hand hält er ein Mikrofon. Im Hintergrund ist seine Band zu sehen. Goldenes Konfetti fliegt durch die Luft.
Salut Salon / GABO
Paul Behren in einem schwarzen glitzernden Hemd und langer schwarzer Hose, er schaut in die Ferne. Im Hintergrund bedecken schwarze Kohlebrocken. Ein graues rundes Gebäude aus schmutzigem Beton mit großen horizontalen Schlitzen. In einem Schlitz liegt Matti Krause mit nacktem Oberkörper und schwarzer langer Hose, ein Bein hängt außen am Gebäude herunter.

Rea Garvey Orchestrated

Channel Aid - live in Concert 2025 | Night 1
Gastspiel / SchauSpielHaus /
/ 20.00 Uhr
Zur Stückseite

Samy Deluxe Orchestrated

Channel Aid - live in Concert 2025 | Night 2
Gastspiel / SchauSpielHaus /
/ 20.00 Uhr
Zur Stückseite

Montez Orchestrated

Channel Aid - live in Concert 2025 | Night 3
Gastspiel / SchauSpielHaus /
/ 20.00 Uhr
Zur Stückseite

Salut Salon: heimat

Gastspiel / SchauSpielHaus /
/ 20.00 Uhr
Zur Stückseite

Hamlet

von William Shakespeare / aus dem Englischen von Heiner Müller, Mitarbeit Matthias Langhoff / unter Verwendung von Heiner Müllers »Hamletmaschine«
Regie: Frank Castorf
SchauSpielHaus /
SpielzeitAbo II / WochenendAbo
/ 18.00 Uhr
Zur Stückseite

Das große Heft

nach dem Roman von Ágota Kristóf
Regie: Karin Henkel
Nils Kahnwald und Kristof Van Boven nebeneinander in Nahaufnahme. Sie tragen weiße Unterhemden mit vielen kleinen Löchern und schauen mit verzerrtem Gesicht in die Kamera. Ihre Wangen sind grob mit roter Farbe bemalt, die Nase und Augenbrauen von Nils Kahnwald sind mit schwarzem Stift grob skizziert. Ihre Münder sind weit aufgerissen, es leuchtet grellgrün aus ihnen.
15/11/2025 / 19.30 Uhr
SchauSpielHaus

21st Century Blues

Anlässlich der Trilogie im MalerSaal lädt Christoph Marthaler an zwei Abenden künstlerische Weggefährten und Geistesverwandte zum Gespräch.

Der Name der Brise / Matthias Horn
Mehr Infos

Vampire's Mountain

Wenn sich der Zukunftshorizont verdunkelt, haben Erzählungen von Vampiren Hochkonjunktur: Der französische Regisseur Philippe Quesne feiert Uraufführung mit seinem Stück »Vampire‘s Mountain«.

Das Ensemble steht und sitzt auf und neben einem Haufen Erde. Sie halten alle Weingläser in der Hand und manche lachen. Samuel Weiss lehnt in einem senkrecht aufgestellten Sarg. Sie haben alle spitze gelbe Zähne, blasse Haut und lange Haare. Vor der Erde ist ein Loch im Boden. Im Hintergrund ein düsterer Wald.
Karten buchen

Die Stadt der Träumenden Bücher

von Walter Moers / Familienspektakel
Regie: Viktor Bodo
Bühnensituation: Das Ensemble steht als Gruppe zusammen in zwei Reihen. Sie tragen lange braune und beige Trenchcoats und halten Bücher in der Hand. Eine Person balanciert einen Stapel Bücher auf dem Kopf und der Schulter. Sie schauen auf eine Figur im Vordergrund. Sie trägt ein körperlanges rotes zugeknöpftes Hemd mit langen Ärmeln, das weit oberhalb des Kopfes endet, sodass kein Kopf zu sehen ist. Die Figur steht schräg, ebenfalls mit einem schiefen Stapel Bücher auf dem Kopf. Die Szenerie ist in dichten
28/11/2025 / 18.30 Uhr
SchauSpielHaus

Das BACKSTAGE-Festival 2026: ZWISCHENRÄUME

Zwischenräume können sich zeitlich wie örtlich ausdehnen und zusammenziehen. Sie bedeuten zum einen Leerstellen und Mängel, zum anderen geben sie Bewegungsfreiheit oder sind von lebenswichtiger Bedeutung. Jeder noch nicht besetzte Zwischenraum bietet eine Chance für Neues. Wir nehmen euch mit in unsere Zwischenräume, um sie mit Theater zu füllen.

Mehrere junge Menschen stehen und bewegen sich auf einer Bühne im pink-violetten Scheinwerferlicht, als Teil einer Theater- oder Tanzprobe.
Mehr Infos hier!

Spielzeit 2025-26

Alle Premieren und Veranstaltungen im Überblick!

Die Stadt der träumenden Bücher / Rocket&Wink
Mehr Infos!
A Perfect Sky / Thomas Aurin

Unsere Trailer

A Perfect Sky

ein Stück von Falk Richter und Anouk van Dijk / Regie: Falk Richter

Mehr aus dem SchauSpielHaus

Saal / Trautner
... mit unserem Newsletter.
Worum sich alles dreht / Niklas Heinecke
Finden Sie hier unsere aktuellen Ausschreibungen.