Lina Beckmann / Katja Strempel
Die Gläserne Stadt / Thomas Aurin
Die Gläserne Stadt / Thomas Aurin
Die Gläserne Stadt / Thomas Aurin
Die Gläserne Stadt / Thomas Aurin
Laios / Monika Rittershaus
Laios / Monika Rittershaus
Laios / Monika Rittershaus
Laios / Monika Rittershaus
Prolog/Dionysos / Monika Rittershaus
Prolog/Dionysos / Monika Rittershaus
Prolog/Dionysos / Monika Rittershaus
Prolog/Dionysos / Monika Rittershaus
Richard the Kid and the King / Monika Rittershaus
Die Präsidentinnen / Thomas Aurin


Geboren 1981 in Hagen. Studium an der Westfälischen Schauspielschule Bochum. Engagements am Schauspielhaus Bochum und am Schauspielhaus Zürich, ab 2007 Ensemblemitglied am Schauspiel Köln. 2005 erhielt sie den Solopreis des Bundeswettbewerbs zur Förderung des Schauspielnachwuchses. 2011 wurde sie für ihre schauspielerische Leistung in Karin Beiers Inszenierung »Das Werk / Im Bus / Ein Sturz« und für die Rolle der Warja in »Der Kirschgarten« in der Regie von Karin Henkel mit dem Alfred-Kerr-Darstellerpreis des Berliner Theatertreffens ausgezeichnet. In der Kritiker*innenumfrage des Fachmagazins 'Theater heute' wurde sie in den Jahren 2011, 2022 und 2024 zur Schauspielerin des Jahres gewählt.

Inszenierungen mit Lina Beckmann

Aus dem Leben / Thomas Aurin
Ein Projekt von Brigitte Venator und Karin Beier
Regie: Karin Beier
Das Schloss / Thomas Aurin
von Franz Kafka
Regie: Viktor Bodo
Die Abweichlerin / Lalo Jodlbauer
von Tove Ditlevsen / Deutsch von Ursel Allenstein
Regie: Karin Henkel
Die Präsidentinnen / Thomas Aurin
von Werner Schwab
Regie: Viktor Bodo
Die Gläserne Stadt / Thomas Aurin
von Felicia Zeller / nach »Der Revisor« von Nikolai Wassiljewitsch Gogol
Regie: Viktor Bodo
Laios / Thomas Aurin
von Roland Schimmelpfennig
Regie: Karin Beier
Prolog/Dionysos / Monika Rittershaus
von Euripides/Roland Schimmelpfennig
Regie: Karin Beier
Richard the Kid and the King / Monika Rittershaus
nach William Shakespeare / Fassung von Karin Henkel, Sybille Meier und Andrea Schwieter / Mit Texten aus »Eddy the King« aus »Schlachten!« von Tom Lanoye und Luk Perceval / Deutsch von Rainer Kersten
Regie: Karin Henkel
33 Variationen auf Haydns Schädel / Thomas Aurin
Eine heutige Revue von Péter Esterházy
Regie: Viktor Bodo
Ab Jetzt / Klaus Lefebvre
Komödie von Alan Ayckbourn / Deutsch von Corinna Brocher und Peter Zadek
Regie: Karin Beier
Der Idiot / Klaus Lefebvre
nach Fjodor Michailowitsch Dostojewski / übersetzt von Swetlana Geier / Spielfassung: Karin Henkel und Rita Thiele
Regie: Karin Henkel
Der goldene Handschuh / Sinje Hasheider
von Studio Braun nach dem Roman von Heinz Strunk
Regie: Studio Braun
Der lange Schlaf / Knut Koops
von Finegan Kruckemeyer / Deutsch von Thomas Kruckemeyer
Regie: Philipp Stölzl
Die Rasenden / Klaus Lefebvre
von Agamemnon / Elektra / Die Eumeniden Nach Aischylos / von Hofmannsthal
Regie: Karin Beier
Die Rasenden / Klaus Lefebvre
Nach Euripides / Sartre / Aischylos / von Hofmannsthal / Spielfassung: Karin Beier, Rita Thiele / Premiere
Regie: Karin Beier
Die Ratten / Klaus Lefebvre
von Gerhart Hauptmann
Regie: Karin Henkel
Eines langen Tages Reise in die Nacht / Lalo Jodlbauer
von Eugene O’Neill / Deutsch von Ursula und Oscar Fritz Schuh
Regie: Karin Henkel
Ivanov / Arno Declair
von Anton Čechov / aus dem Russischen von Peter Urban / Fassung von Karin Beier und Rita Thiele
Regie: Karin Beier
John Gabriel Borkman / Klaus Lefebvre
von Henrik Ibsen
Regie: Karin Henkel
König Lear / Matthias Horn
von William Shakespeare / Deutsch von Rainer Iwersen
Regie: Karin Beier
Lina Beckmann, Charly Hübner
»Einst in Europa« von John Berger
Lina Beckmann / Katja Strempel
von Liza Szabo / mit Lina Beckmann
Onkel Wanja / Klaus Lefebvre
von Anton Tschechow / Deutsch von Angela Schanelec / nach einer Übersetzung von Arina Nestieva
Regie: Karin Beier
Rose Bernd / Lalo Jodlbauer
von Gerhart Hauptmann
Regie: Karin Henkel
SPAM / Matthias Baus
von Roland Schimmelpfennig
Regie: Roland Schimmelpfennig
Schiff der Träume / Matthias Horn
Ein europäisches Requiem nach Federico Fellini
Regie: Karin Beier
Schuld / Klaus Lefebvre
nach Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Regie: Karin Henkel
Schuld und Sühne / Klaus Lefebvre
nach Fjodor M. Dostojewski / Deutsch von Swetlana Geier und Hermann Röhl
Regie: Karin Henkel